ESP12F_relay_x4 flashproblem

  • Ich habe ein Problem ein 8266 board zu flashen.


    Board esp12f_relay_x4 https://templates.blakadder.com/ESP12F_Relay_X4.html


    ich habe es so versucht https://www.sensate.io/de/anle…-das-flashen-vorbereitest ebenfalls uber die untere iosteckleise mit 5v (auch mit 3v) sowie ioo auf gnd.


    Als Programm verwende ich tasmotizer 1.2 und py tool. (normale module lassen sich ohne probleme flashen). Erhaltene Resultate ...---....----....----.... oder timout of paket header.


    adapter https://www.banggood.com/de/ES…574.html?cur_warehouse=CN sowie einen mit cp240


    Kann mit jemand weiterhelfen-., danke

  • Hallo

    Danke fur Eure Hilfe


    die stiftleiste ist 5v,rx,tx,i00,gnd,gnd

    Ich habe diese programing Steckleiste genutzt. Rx, TX 5V gnd. Ioo mit gnd verbunden. wenn ich mit tasmotizer die ubertragung starte flakert die kleine blaue led auf dem 826612f aber bricht ab waiting paket header


    merci

  • RX und TX ausgekreuzt probiert?

    Grundsätzlich funktioniert der FDTI Adapter, den kannst als Ursache ausschliessen, oder?

    Vielleicht die Platine mit 5V / GND (Schraubklemme) unabhängig betreiben und den FTDI Adapter nur mit GND, TX, RX verbinden.

  • Hallo,


    hab auch das Problem das ich den ESP12-F nicht geflasht bekomme.


    ICh habe den ESP12-F mit 4 verbauten Relais


    TX -RX gekrutzt

    Gnd auf GND

    IOo beim flashen auf GND


    bekomme aber auch das Image nicht drauf


    Bei der Arduino Software bekomme ich diesen Fehler


    Was kann man da machen?


    Hab diverse Flashtools getestet.


    Danke

  • Moin.

    ICh habe den ESP12-F mit 4 verbauten Relais

    d.h. nicht den blanken Chip, sondern verbaut?

    Sollen da hardwareseitig die RX/TX Pins beschaltet sein, weil in Benutzung kann es daran liegen.

    Dann müsste man evtl nur RX/TX "entlöten" bzw. aus der Beschaltung nehmen, da geht das bestimmt auch.


    Wenn's der blanke Chip ist, liegt der "enable" auf high? Der GPIO15 auf low?

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+