Alexa Echo Dot findet nur verwaiste Geräte

  • Hallo Forum ...

    ich habe einen Amazon fire TV Cube und wollte immer nicht glauben das der keine Tasmota Geräte im Heimnetzerk findet.

    Jetzt habe ich einen Echo Dot von einem Kumpel bekommen und ihn neu eingerichtet und bei der ersten Suche hat er meine mit Tasmota geflshten

    Geräte auch alle gefunden ... die Version war glaube eine um die 7. irgendwas ... da mir die Namensgebung der Geräte nicht so gepasst haben , habe ich sie umbenannt.

    Da wusste ich noch nicht was danach nicht mehr geht =O nämlich sie waren nicht mehr auffundbar. Ein löschen der Geräte geht zwar , aber es werden immer wieder die ursprünglichen


    Bezeichnungen / Geräte gefunden.

    Feste IP und Portfreigaben sind bei allen Geräten erteilt.

    Echo Dot findet auch keine neu geflashten Geräte beides mehrmals durchgetestet :

    Belkin WeMo Einzelnes Gerät

    Hue Bridge Mehrfachgerät

    ohne aEmulation auch nicht.

    In der Fritzbox unter Bekannte WLAN-Geräte sind alle Geräte sichtbar und mit diversen Aps am Handy auch steuerbar. Nur Alexa findet nix neues mehr :P

    Bei der ersten Suche konnte ich meine LED Stripes per Befehl (A....a setze LED indirekt auf 50) sogar dimmen und LED 1 aus und so.

    Oder A..a schalte Deckenlampe 1 an / aus ... Dechenlampe 1 wird zwar noch gefunden , aber als Geist (gerät reagiert nicht , roter Punkt)

    zu den Daten :

    Alexa hängt im 2,4Ghz WLAN (eben noch mal wie beim ersten Versuch im 5er WLAn , das selbe - nix - nur verwaiste 3 Einträge)

    meine ESP 8266 (ESP-01) mit Tasmota (verschiedene Versionen durchprobiert) sind auch im 2,4er WLAN. Haben entweder Relais an den GPIO's oder Relais und eine Mosfet

    Modul für LED Strip dimmen.

    Wie gesagt , beim ersten Versuch konnte ich alles per Sprachbefel (de)aktivieren , jeder Ausgang des entsprechenden Gerätes (ESP-01) wurde geschaltet / gedimmt.

    Jetzt habe ich mal einen noch nicht verwendeten ESP-01 (neu aus der Verpckung) genommen (IP wurde noch nicht verwendet und seine MAC Adresse ist aucg ganz anders als die bisherigen.

    Er wird nicht gefunden ...

    Die verwaisten Geräte werden immer wieder gefunden und beim antippen der Schaltfläche komt dann warten auf Belkin inter.... der Strom ist aus und Gerät reagiert nicht ...

    Was mache ich falsch :?::?::?:

    Das Bild mit der App wo der ESP der den Lüfter schaltet ist aktuell und da heißt der ESP im NETZWERK 'WIND' ... ich habe auch schon versucht den ursprünglichen Namen

    zu geben , ging auch nicht.

    Das hat mir nun keine Ruhe gelassen ...

    Ich bin bei der Fritzbox zu den Einstellungen im Menü - \WLAN\ Funknetz\ gegangen und bin bei jedem
    "Gerät" auf bearbeiten gegangen und habe es zurück gesetzt.

    Anschließend habe ich den Namen der nach dem "betätigen" da stand kopiert und als Namen in dem jeweiligem mit Tasmota 8.1.0 "Gerät" eingegeben (Einstellungen\sonstiges\Name) und bin nach bestätigen zur ALEXA Suche gegangen.

    Ab jetzt tauchten auch die sogenannte "Leichen" von den verwaisten Geräten nicht mehr auf :S
    Nur noch die die "Tante" 8o finden sollte.

    Ab da wurde jedes "Gerät" wieder gefunden.

    Da sich aber Namen wie Lä~1/4erhalb oder L--mpe-7199 nicht per Sprache sagen / steuern :D lassen habe ich
    sie etwas besser benannt.

    Jetzt wird zu jedem mit Tasmota geflashten ESP-01 immer ein GPIO gefunden welcher in ALEXA auftaucht.
    Egal ob 2 oder 3 Relais / Mosfet's zum dimmen von LED Stripes dran sind.

    Bei der Auswahl : Belkin WeMo Einzelnes Gerät wird 1 "Gerät gefunden"

    Bei : Hue Bridge Mehrfachgerät nix ... :/



    Beim ersten Versuch wurden alle gefunden ,aber warum weiß ich nicht :/

    Alle ESP-01 Module haben 8.1.0 drauf.

    Über Tips würde ich mich sehr freuen ...

    mfg
    Kai