Sonoff Zigbee Bridge mit Tasmota V9.1.0

  • Guten Morgen,

    ich wollte meinen ZigBee USB Stick aus meinem Raspi verbannen.
    Habe mir eine Sonoff Zigbee Bridge zugelegt und diese ohne Probleme mit der neuen V9.1.0 Tasmota Software geflashed.

    Link soll nur das Produkt zeigen. Erwerben kann man es ja überall.

    https://www.itead.cc/sonoff-zbbridge.html

    Jetzt hab ich allerdings so meine Probleme einen IKEA Bewegungsmelder und vier IKEA Tradfri GU10 ans laufen zu bekommen.
    Vielleicht habe ich da einen Knoten im Kopf und mache die ganze Zeit einen Denkfehler.


    An sich soll folgende Aufgabe realisiert werden (klappte vorher mit dem ZigBee USB-Stick):

    Der IKEA Bewegungsmelder soll eigenständig jeder Zeit die vier Tadfri GU10 Lampen ein und ausschalten.

    Die Bridge soll nun den Bewegungsmelder und die vier Lampen, kennen. Diese möchte ich dann per MQTT in Node-Red auswerten und gegebenenfalls ansteuern.
    Wie gesagt, unter dem USB-Stick auf dem Raspi (ZigBee2MQTT kam dort zum Einsatz) hatte es geklappt.
    An sich sehe ich in Node-Red auch die Bridge bzw. kann mit Ihr reden zumindest nen Status abfragen. WiFi Qualität und Firmware kann ich auslesen.
    Das ansteuern klappt noch nicht, da ich so richtig die Teilnehmer noch nicht sehe.

    Aktuell habe ich alle alle 4 IKEA Lampen und den Bewegungsmelder gelöscht. Der Bewegungsmelder kennt nun seine 4 Lampen (Pairing erfolgreich).
    Die ZigBee Bridge bekomme ich in den Pairing Modus, nur mag sie nun den Bewegungsmelder mit aktiver Pairingtaste gdrückt und die Lampen nicht finden.

    Lösche ich wieder die Lampen und Bewegungsmelder (Factory default), kann ich die Lampen und auch den Bewegungsmelder mit der Bridge finden.
    Nur bekomme ich dann die Grundfunktion, Bewegungsmelder soll 4 Lampen ansteuern als Eigenstöndiges System nicht hin.

    Warum hab ich den USB Stick nicht einfach behalten?
    Die Tasmota Software ist in der Regel sehr unklompliziert und hat eine schöne GUI zum Einstellen.

    Hat wer zufällig auch diese Bridge am laufen? Als zweiter Zufall... IKEA Zubehör damit am laufen?


    Grüße
    und Danke für Tips oder gar ein YouTube Video Link
    Auch da blieb meine Suche erfolglos

  • Hallo,

    so bin einen kleinen Schritt weiter mit der Bridge.
    HAbe nun den beweungsmelder und die vier Lampen an sich in der der Bridge gepaired.
    Erstmal so weit so gut.

    Wenn ich in der Console von der Bridge in Tasmota

    Code
    ZbSend { "device":"0x3D82", "send":{"Power":"Off"} }

    eintippe, schaltet sich die Lampe an sich auch ein (on) und aus (off)

    In Node-Red kann ich auch von der Bridge selbst etwas abfragen:

    ZigBeeBridge/tele/STATE z.B. .Wifi.RSSI

    ZigBeeBridge/tele/INFO1 z.B. .Version

    Das letztere ist dann die Firmware.

    Das sind die Devices:

    Device 0x20B3 LED IEKA
    Device 0x29FC LED IKEA
    Device 0x31C1 LED IKEA
    Device 0x31ED LED IKEA
    Device 0x9D5E Bewegungsmelder IKEA

    @Xapallo
    Mit den Links von Dir komme ich so auch nicht weiter. Die kenne ich.

    Jemand ne Idee wie ich die anderen Topic bzw. Prefixe heraus finden kann?