ESP32-CAM

  • Ich habe mal die Tasmota32-webcam.bin (8.5.0) aufgespielt. Bild ist besser als erwartet. Hat das noch jemand am laufen und macht auch Kamera Auswertungen ?

    (Bewegungserkennung, Gesichtserkennung o.ä.)

    grüsse aus Heidelberg


    2x Touch, 6x S20, 24x Basic (davon 8x 4.Relais am GPIO), 2x 4ch Pro, 1x 4ch, 2x TH16, 2x 7-32V Sonoff, 4x POW, 6x DUAL, 20x IR+Bridge.,3 RF-Bridhge.2xZigbee-Bridhe mit 5 Geräte, ,2x Obi Steckdose,4x Shelly 2.5, 6x Shelly 1, diverse Wemos und ESP01, Wemos mit SML Script.

    Domoticz, HA-Bridge,, 3xAlexa, MQTT, Pilot APP zur Steuerung , 2xFeinstaunsensor via Domoticz

  • Ich mach Bwegungserkennung und Aufzeichnung über MotionEye. Funktioniert absolut super!

    Da kenne ich auch auf dem Raspi. meine Kameras haben auch eine solche Erkennung. Ich will halt mal sehen was alles mit Tasmota32 geht.

    grüsse aus Heidelberg


    2x Touch, 6x S20, 24x Basic (davon 8x 4.Relais am GPIO), 2x 4ch Pro, 1x 4ch, 2x TH16, 2x 7-32V Sonoff, 4x POW, 6x DUAL, 20x IR+Bridge.,3 RF-Bridhge.2xZigbee-Bridhe mit 5 Geräte, ,2x Obi Steckdose,4x Shelly 2.5, 6x Shelly 1, diverse Wemos und ESP01, Wemos mit SML Script.

    Domoticz, HA-Bridge,, 3xAlexa, MQTT, Pilot APP zur Steuerung , 2xFeinstaunsensor via Domoticz

  • Unter Tasmota kannst du ohne script nur den einfachen Viewer nutzen.


    Mit Script kannst du Bewegungserkennung, Helligkeitsmessung, Gesichtserkennung (nur ob ein Gesicht gefunden wurde, kein Anlernen)

    nutzen. Du kannst Bilder z.B. bei Bewegung abspeichern (auf SD Karte) und bei Bedarf die Bilder auch per email verschicken oder im WebUI anzeigen.

    .

  • Das klingt schon mal toll. Kannst mal das Script posten ?

    grüsse aus Heidelberg


    2x Touch, 6x S20, 24x Basic (davon 8x 4.Relais am GPIO), 2x 4ch Pro, 1x 4ch, 2x TH16, 2x 7-32V Sonoff, 4x POW, 6x DUAL, 20x IR+Bridge.,3 RF-Bridhge.2xZigbee-Bridhe mit 5 Geräte, ,2x Obi Steckdose,4x Shelly 2.5, 6x Shelly 1, diverse Wemos und ESP01, Wemos mit SML Script.

    Domoticz, HA-Bridge,, 3xAlexa, MQTT, Pilot APP zur Steuerung , 2xFeinstaunsensor via Domoticz

  • die defines


    #undef USE_RULES

    #define USE_SCRIPT

    #define USE_WEBCAM

    #undef EMAIL_FROM

    #define EMAIL_FROM "mustermann@googlemail.com"

    #define USE_SENDMAIL

    #define USE_ESP32MAIL

    #define USE_FACE_DETECT

    #define USE_SPI

    #define USE_SCRIPT_FATFS 13

    #undef FAT_SCRIPT_SIZE

    #define FAT_SCRIPT_SIZE 8192

    #define SDCARD_DIR


    die SPI Pins musst du definieren, damit du die SD Karte nutzen kannst

    Das Script selbst wird auch auf SD Karte gespeichert


    Die Syntax findest du in den Script Dokus


    um die webcam im script zu nutzen musst du allerdings den Tasmota stream ausschalten:


    wcstream 0



    Hier ein ganz einfaches Testscript


    >D

    res=0

    w=0

    h=0

    mot=0

    bri=0

    >B

    ; init cam with QVGA

    res=wc(0 4)

    ; get pixel size

    w=wc(3)

    h=wc(4)

    ; start motion detector, picture every 1000 ms

    mot=wc(6 1000)

    >S

    if wific>0

    then

    ; when wifi up, start stream

    res=wc(5 1)

    endif

    ; get motion detect diff value

    mot=wc(6 -1)

    ; get picture brightnes

    bri=wc(6 -2)

    >W

    <center>motion diff = %mot%<br>

    <center>brightness = %bri%<br>

    ; show stream on WEBUI

    $<br>

    $<img src="http://%lip%:81/stream" style="width:%w%px;height:%h%px">

    $<br><center>webcam stream



  • ok, danke werde das mal versuchen.

    grüsse aus Heidelberg


    2x Touch, 6x S20, 24x Basic (davon 8x 4.Relais am GPIO), 2x 4ch Pro, 1x 4ch, 2x TH16, 2x 7-32V Sonoff, 4x POW, 6x DUAL, 20x IR+Bridge.,3 RF-Bridhge.2xZigbee-Bridhe mit 5 Geräte, ,2x Obi Steckdose,4x Shelly 2.5, 6x Shelly 1, diverse Wemos und ESP01, Wemos mit SML Script.

    Domoticz, HA-Bridge,, 3xAlexa, MQTT, Pilot APP zur Steuerung , 2xFeinstaunsensor via Domoticz

  • Ich habe mal die Tasmota32-webcam.bin (8.5.0) aufgespielt. Bild ist besser als erwartet. Hat das noch jemand am laufen und macht auch Kamera Auswertungen ?

    (Bewegungserkennung, Gesichtserkennung o.ä.)

    Hallo, ich wollte das auch probieren, bekomme aber immer fehler beim flashen bzw der upload via OTA bricht ab. Flash error size. Wie hast du den ESP32 konfiguriert? Danke für die Hife VG T

  • grüsse aus Heidelberg


    2x Touch, 6x S20, 24x Basic (davon 8x 4.Relais am GPIO), 2x 4ch Pro, 1x 4ch, 2x TH16, 2x 7-32V Sonoff, 4x POW, 6x DUAL, 20x IR+Bridge.,3 RF-Bridhge.2xZigbee-Bridhe mit 5 Geräte, ,2x Obi Steckdose,4x Shelly 2.5, 6x Shelly 1, diverse Wemos und ESP01, Wemos mit SML Script.

    Domoticz, HA-Bridge,, 3xAlexa, MQTT, Pilot APP zur Steuerung , 2xFeinstaunsensor via Domoticz

  • Hallo zusammen,


    heute habe ich die Version 9.0 auf mein AiThinker Board geflasht. Funktioniert auch soweit ganz gut.

    Allerdings kenne ich mich mit Tasmota bisher noch nicht so gut aus.

    Ziel für mich wäre es, dass das Ding ohne PIR bei Bewegung Fotos aufnimmt und per Mail versendet.

    Leider habe ich keinen Plan, wie das mit den Scripten funktioniert.

    Kann mir da jemand helfen oder einen Link zu einer verständlichen Anleitung geben?


    Vielen Dank

  • benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • Danke für den Hinweis Das bringt mich schon mal ein Stück weiter

    Ich würde das gerne mit der Arduino IDE machen und habe mir die Sources aus dem development Zweig runtergeladen.

    In der IDE dann (wie in deinem Link beschrieben) die Zeile #define USE_CONFIG_OVERRIDE wieder aktiviert.

    Danach die Datei user_config_override.h angelegt. Im Moment steht da nur

    #ifndef USE_SCRIPT

    #define USE_SCRIPT // adds about 17k flash size, variable ram size

    #endif

    #ifdef USE_RULES

    #undef USE_RULES

    #endif


    drin.


    Müssen die defines, die gemu2015 gepostet hat, dann auch in die Datei, oder kommen die wo anders rein?

    Ich vermute, dass die auch in die user_config_override.h müssen, aber bevor ich Käse mache, frage ich lieber nochmal nach.


    Vielen Dank und Gruß aus Mannheim

  • Bitte beachte:

    https://tasmota.github.io/docs/Arduino-IDE/


    Most builds will not compile successfully with Arduino IDE anymore


    Ich würde das mit dem online compiler machen.

    Und ja, die defines müssten in die user_config_override. Ist aber im online compiler bequem in ein extra bereich einzugeben.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • oke .... gemu2015 war schneller

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • da die offizielle webcam Unterstützung von Tasmota keine SD Karte unterstützt reiche ich hier noch die GPIO Definition nach

    Ihr müsst eine mit FAT32 formatierte Microsdkarte einsetzen. Das Script selbst wird auch auf der Karte gespeichert.

    Das "Relais" ist die weisse LED




  • Das muss ich auch mal testen ... Cam ist bestellt ! :thumbup:

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • Das Script selbst wird auch auf der Karte gespeichert.

    Muss das Script, auf der SD, einen bestimmten Namen haben ?

    grüsse aus Heidelberg


    2x Touch, 6x S20, 24x Basic (davon 8x 4.Relais am GPIO), 2x 4ch Pro, 1x 4ch, 2x TH16, 2x 7-32V Sonoff, 4x POW, 6x DUAL, 20x IR+Bridge.,3 RF-Bridhge.2xZigbee-Bridhe mit 5 Geräte, ,2x Obi Steckdose,4x Shelly 2.5, 6x Shelly 1, diverse Wemos und ESP01, Wemos mit SML Script.

    Domoticz, HA-Bridge,, 3xAlexa, MQTT, Pilot APP zur Steuerung , 2xFeinstaunsensor via Domoticz