Direktverbindung LED Lampe zu Wemos D1 mini ohne Router und/oder Broker

  • Hallo werte Community,

    ich benötige etwas Hilfe für folgende Aufgabenstellung:

    Meine Schwiegermutter benötigt für die Gemeindebücherei eine einfache Zugangssteuerung, da Coronabedingt nur eine bestimmte Personenzahl die Bücherei betreten darf. Meine Idee war dazu eine Art Ampel zu bauen, mit der sie signalisieren kann, ob der Zutritt möglich ist, oder eben nicht.

    Mein erster Versuch war eine RGB LED Lampe mit Fernbedienung in einem einfachen Lampensockel. Das funktioniert theoretisch auch, aber praktisch scheitert es daran, dass die Bücherei im 1. Stock liegt und die Lampe am Treppenaufgang stehen soll. Da die Fernbedienung eine Sichtverbindung zur Lampe benötigt ist diese Lösung leider unbrauchbar.

    Habe nun eine RGB LED Lampe mit WLAN bestellt (Gosund WB3/4). Diese sollte sich, wo weit ich in Erfahrung bringen konnte, mit Tasmota flashen lassen. Meine Überlegung war nun einen Wemos D1 Mini mit 2 Tastern dran (rot bzw. grün umschalten) als Fernbedienung zu nutzen. Da dort im Gebäude aber kein WLAN zur verfügung steht, in dem sich die beiden Geräte "treffen" könnten, müsste ich das per Direktverbindung lösen. Ist das grundsätzlich möglich und wenn ja, wie müsste ich das konfigurieren? Ist das überhaupt ohne einen Broker dazwischen möglich, also quasi von Tasmota zu Tasmota, die Steuerungsbefehle weiterzugeben?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Grüße

    Jens

  • Hallo,

    richte doch einen WeMo D1 Mini als Accesspoint ein und bau somit dein kleines Wlan auf. Ich hab das Ganze mal als Repeater getestet und ist für kleine Datenmengen ganz i.O.

    Google mal nach:

    WLAN Repeater/Access-Point mit einem Wemos D1 Mini

    Grüße

    Harald


  • Tasmota zu Tasmota geht auch über den websend command.

    Allerdings spannt Tasmota keinen AP auf da brauchst dann was "NICHT Tasmota"

    Ich hatte hier auch mal ein kleines Projekt vorgestellt mit dem ein Sonoff Basic oder anderes ESP8266 Device als AP mit einem MQTT Server versehen läßt.

    War eben für so kleine Insellösungen gedacht.

    Wenn die WLAN Reichweite reicht ... das bezweifle ich ehrlich gesagt, dann würde das auf dem Wemos auch gehen.

    Müsste nur der Code ein kleines Wenig für die Tasten angepasst werden.


    MQTT Broker/Repeater für den Sonoff Basic

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (11. September 2020 um 12:21)