Verknüpfung unter Windows zum Schalten von Tasmota

  • Hallo!

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

    Ich möchte über ein Icon auf dem Desktop ein Tasmotagerät anschalten.

    Ich habe eine ganz normale Verknüpfung angelegt.

    Folgenden Aufruf habe ich verwendet:

    Code
    http://IPvomGerät/cm?user=admin&password=12345&cmnd=Power%201

    Das funktioniert auch.

    Nachteil ist nur, dass der Browser aufgeht und die Antwort vom Tasmotagerät anzeigt:

    Code
    {"POWER":"ON"}

    Wie kann ich das Öffnen vom Browser verhindern? Ich möchte einfach nur das Icon doppelt anklicken und der Drucker soll sich einschalten (geht per PulseTime nach 15min wieder aus).

    Ich habe nach Dingen wie curl unter Linux gesucht. Das gibt es aber wohl erst ab Win10, auf dem Rechner läuft aber noch Win7.

    Meine Hardware@home: Fritzbox 7590AX, 15xTasmota-Geräte, Syno NAS, Raspberry Pi 4 f. PiHole, ioBroker, Docker, TasmoAdmin, Portainer

    Einmal editiert, zuletzt von Marc (15. August 2020 um 13:32)

  • Ich habe die Lösung inzwischen gefunden.

    Durch die Verwendung von Win7 habe ich dort nur Powershell v2 am laufen.

    Ich habe eine Datei namens xyz.ps1 angelegt und folgenden Inhalt eingefügt:

    Code
    $webclient = new-object System.Net.WebClient
    $webclient.DownloadString("http://IPvomGerät/cm?user=admin&password=12345&cmnd=Power%201")

    Nun habe ich eine Verknüpfung angelegt:

    Code
    C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -Command "& 'C:\Users\username\verzeichnis\xyz.ps1'"

    Beim Klick auf die Verknüpfung kommt kurz ein Fenster, die Steckdose wird geschaltet und das Fenster ist wieder weg. Perfekt. :)

    Meine Hardware@home: Fritzbox 7590AX, 15xTasmota-Geräte, Syno NAS, Raspberry Pi 4 f. PiHole, ioBroker, Docker, TasmoAdmin, Portainer

  • Ein Batchscript sollte abhilfe schaffen können..

    QTmosquitto_pub -h [MQTT-Broker-IP] -t "cmnd/[Gerätename]/POWER" -m "TOGGLE"

    MQTT-Broker-IP ersetzen und Gerätename auch austauschen, Datei als .bat datei speichern und dann eine Verknüpfung aufn Desktop erstellen und dann genau diese .bat Datei als Ziel