Sonoff 4ch

  • Hallo,

    bin ein totaler Newbie.

    habe auf meinem Sonoff ch 4 eine sonoff de bin aufgespielt

    nun geht nur noch der erste Taster.

    Auch meine Fritz Box erkennt den Sonoff nicht.

    Im WLAN des Laptops zeigt er an.

    vielleicht ist es möglich ein tip wo man die beste Software bekommt

    danke für Hilfe


    w

  • Nach dem flashen ist das Gerät ein "Sonoff Basic". Einfach unter "Einstellungen --> Gerät konfigurieren das passende Gerät auswählen.

    Danach gehen die anderen Kanäle auch wieder.

    EDIT: Sorry überlesen dass er noch nicht im WLAN ist.

    Laptop mit dem Tasmota Hotspot verbinden --> 192.168.4.1 öffnen --> WLAN Daten eingeben. Danach über die von der Fritzbox zugewiesene IP öffnen.

  • habe nochmal geflasht wenn ich nun nach wlan suche

    steht itead-100077e5 vorher hatte ich immer sonoff.

    ich glaube ich habe da wohl sch... gemacht.

    danke für einen tip

    ludger

  • Nach dem flashen ist das Gerät ein "Sonoff Basic". Einfach unter "Einstellungen --> Gerät konfigurieren das passende Gerät auswählen.

    Danach gehen die anderen Kanäle auch wieder.

    EDIT: Sorry überlesen dass er noch nicht im WLAN ist.

    Laptop mit dem Tasmota Hotspot verbinden --> 192.168.4.1 öffnen --> WLAN Daten eingeben. Danach über die von der Fritzbox zugewiesene IP öffnen.

    Hallo, Ich habe ein ähnliches Thema wie der TE.
    Ich suche ein passendes Template, wenn ich den Sonoff 4Ch auswähle kann ich darunter die folgenden GPIOs zuordnen:

    GPIO1 serieller Ausgang [serial out]

    GPIO2

    GPIO3 serieller Eingang [serial in]

    GPIO4

    GPIO14 Sensor

    laut verschiedener Quellen werden aber GPIO15, GPIO04, GPIO 05 und GPIO12 verwendet - das passt ja nicht mit den obigen. Siehe auch angehängtes Bild:



    Das finde ich doch nun etwas verwirrend. Hat jemand für dieses Modell ein Template oder eine Konfigurationsempfehlung?
    Gruß
    Jan

  • GPIO1 serieller Ausgang [serial out]

    GPIO2

    GPIO3 serieller Eingang [serial in]

    GPIO4

    GPIO14 Sensor

    Das sind ja auch nur die freien GPIOs die noch für diverse andere Spielereien zur Verfügung stehen. Die verbauten Tasten, Relaise und LEDs werden durch die Geräteauswahl schon richtig belegt.

    Ich habe gelesen dass man auch ein toggle konfigurieren kann und immer nur ein Kanal geschaltet wird

    Wie meinst du das? So dass immer nur 1 Kanal eingeschalten sein kann?

  • Das macht der 4Ch wenn du den Schalter S6 auf 0 schaltest.

    Oder mit dem Befehl "interlock" gehts unter Tasmota