• Hallo

    gibt es auch so kleine Tools etc. mit denen man MQTT-Daten empfangen und dann in EXCEL schreiben lassen?

    ich suche eine schlanke einfache Lösung abseits von ioBroker etc

    Danke

  • Da wäre Mehreres denkbar angefangen von einer Bash-Konsole bis Python oder andere Programmiersprachen. Mit dem "in Excel schreiben" wird so direkt nicht klappen, aber als CSV-Datei, die du dann in Excel importierst und auf Spalten verteilst.

    Aber sag doch mal ausführlicher, was du vorhast und mit welchem Betriebssystem du arbeitest und welche MQTT-Nachrichten du abgreifen willst. Du kannst ja auch schon mal in unser Wiki schauen und dir meine Artikel zu MQTT und zum Parsen von MQTT-Nachrichten anschauen. Wenn du das nachvollziehen kannst, bist du einer Lösung schon ganz nahe :).

    MQTT - Eine Einführung

    jq - Ein leistungsstarkes Programm zur Auswertung von MQTT- (JSON-) Meldungen

  • Hallo

    Danke Dir sehr. Ich denke primär an den Wert Total_Consumption der POW/R2, also der dritte Werte aus EnergyReset, den ich gerne mir einmal am Tag (ggf. auch öfters, aber erstmal auf Tagesbasis) mit einem Zeitstempel in eine XLS schreiben lassen will. Wenn nicht, dann reicht mir auch ein flat file, dass ich dann be Bedarf einmal in Excel importiere. Ich mach damit kein live monitoring, sondern einfach eine Auswertung über meine Daten (alle 1-2Monate, wenn überhaupt).

    Ich würde es auf einer kleinen Zodak-Box mit Win10 laufen lassen :)

  • Dann würde ich schon den Ansatz wählen den JoergZ genannt hat.

    Es gibt zwar mosquitto und jq für Windows aber wie das dann unter Win ausgewertet wird? :/ ... scripting in ner bat Datei? k.A.

    Mit Linux und ein wenig bash ist das relativ einfach ... wie im Beispiel im JoergZ Wiki Link zu sehen ist ...

    Direkt in ne Excel wird wohl nicht so ohne weiteres möglich sein. Wenn dann als text bzw. csv die dann importiert wird oder deine Auswertrungen gleich vom Script berechnen lassen und alls z.B. in ne HTML Datei schreiben die du fix und fertig im Browser aufrufen kannst.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070