Tasmota auf H&T

  • Hallo Zusammen,

    ich heiße Alex und habe seit heute die Shelly H&T im gebrauch, grundsätzlich ganz nett das Ding, aber für meinen Use-Case leider nicht sooo top.

    Daher ist die Frage, ob bereits schon jemand sich getraut habe, Tasmota oder was anderes (keine Ahnung ob da noch was gibt) darauf zu flashen, und wie das Ganze mit Temp und Humidity Sensoren passiert? Pinouts...

    Ob ich natürlich mit Tasmota das gewollte erreiche, bin ich mir nicht sicher, da könnte man aber notfalls selber die Hand anlegen.

    Warum es mir gerade nicht passt:

    • Aufwachen bei Zeit wurde entfernt - ich benötige jede x Minuten/Stunden die Werte, unabhängig davon, ob die sich ändern oder nicht. Eine Art Heartbit
    • Die Daten benötige ich in meiner Cloud (http(s)), was zwar direkt unterstütz wird, jedoch ohne Doku und Einstellmöglichkeiten. Ich benötige z.B. die RSSI (Signalstärke Wlan) und den Batteriezustand. Dagegen bekomme ich nur die Werte der Sensoren hum=xy temp=xy

    Dass der erste Punkt aufgrund von Betriebsdauer verschlimmbessert wurde ist klar, warum man es allerdings völlig rausnimmt.... naja...

    Würde mich für Eure Antworten mit Tipps und Vorschlägen sehr freuen! :saint:

  • Guten Morgen.

    • Aufwachen bei Zeit wurde entfernt - ich benötige jede x Minuten/Stunden die Werte, unabhängig davon, ob die sich ändern oder nicht. Eine Art Heartbit

    Ja, das ist ein Problem und hätte ich das eher gewusst, dann hätte ich das Teil nicht gekauft. Ist für mich ohne diese Funktion nicht brauchbar. Gibt es eventuell neue Infos zu Tasmota auf dem H&T?