Sonoff Basic R2 V1

  • Hallo, ich hab an einem SOnoff Basic einen Temperatursensor DS18B20 angehängt.

    Letzte Tasmota SW ist drauf, Schalter, Led funktioniert, jedoch kann ich keine Temperatur auslesen, egal ob ich den Sensor an KEY oder an IO2 anhänge.

    Wiederstand von 5,1 KOhm (hatte keinen 4,7 KOhm) ist zwischen 3,3V und Data.

    Habe alle möglichen Konfigurationen durchprobiert. Sollte doch irgendwie funktionieren, oder?

    Müsste die Temperatur bereits auf dem Tasmotascreen angezeigt werden, oder erst in IOBroker?

    Danke

    LG

    Willi

  • Müsste die Temperatur bereits auf dem Tasmotascreen angezeigt werden,

    Die Temperatur wird direkt im Webinterface angezeigt und in IOBroker werden automatisch Datenpunkte dafür angelegt.

    Ein Widerstand mit 5,1 kOhm sollte auch funktionieren. Ich würde allerdings nur einen GPIO für den Sensor (dort wo DATA angeschlossen ist) auswählen.

    Als Beispiel meine HeizkreisPumpe mit 3 mal DS18x20. Ist zwar kein Basic, sondern ein S20 aber vom Prinzip her gleich.

    Prüfe nochmal die Verdrahtung und ob der Widerstand tatsächlich 5,1k hat.

    EDIT: Wie lange ist das Kabel deines Sensors? Wenn du nur einen Sensor verwendest und das Kabel nicht allzu lange ist (habs mit einem Meter getestet) kannst du auch mal versuchen "Setoption74 1" zu setzten. (Damit wird der interne PullUp Widerstand aktiviert)

  • Hallo Einstein67,

    erst mal Danke,

    das Kabel hat ca. 1 m (es ist ein wasserdichter Temp. Fühler), der Fühler hat lt. Farbringen (und gemessen) 5,1 K. Ich weiß leider nicht welcher I/O überhaupt verwendet werden kann (lt. Meinung diverser anderer Foreneinträge eigentl. jeder - deshalb hab ich auch mal alle als Eingang für den Fühler aktiviert)

    Ich hab : Key, Io2, und K_P, ich habs mit jedem probiert, und jetzt auch schon den Sensor getauscht. Der Anschluss ist ja auch keine Hexerei. + - und Data (also ein I/O). Die Zuordnung in der tasmotakonfiguration für den Basic kennt kein "Key, K_P" auf IO2 ist der Taster auf der Platine.

  • Hallo Einstein, das hatte ich schon irgendwo gelesen, dachte allerdings das ich dazu eine alternative Firmware flashen hätte müssen (die ich nicht gefunden hab)

    Es funktioniert!!!:):):)

    Danke und einen schönen Nachmittag!

  • Hallo Einstein67,

    Sorry, aber vielleicht kannst Du mir da ja auch helfen :).

    Die Abfrage funktioniert, wird auch in IOBroker SOnoff alle 3 Sekunden aktualisiert, jedoch im Widget (weder in Vis, noch im HABPanel (wär mir lieber) nach anfänglicher Anzeige des Wertes aktualisiert.

    Danke

  • Das Nummern Widget, das scheint jetzt mit einer gewissen Verzögerung (auch im Vergleich zum Temperatureintrag im IOBroker - dort wird alle 3 Sek. aktualisiert) zu funktionieren. (Warum auch immer).

    Jetzt hab ich ein anderes Widget "Dummy" in HABPanel genommen - da funktionierts auch.


    Danke Dir


    einen schönen Abend