VisualStudioCode Tasmota 8.1.0 compilieren

  • Hi,

    habe das eigentlich immer selber hinbekommen mit den vorhergehenden Versionen von Tasmota aber jetzt bekomme ich ohne das ich etwas ändere (warscheinlich das Problem) eine Fehlermeldung wenn ich Build ausführen will.

    Code
    > Executing task in folder Tasmota 8.1.0: C:\Users\user\.platformio\penv\Scripts\platformio.exe run <
    
    Can not remove temporary directory `c:\temp\Tasmota 8.1.0\.pioenvs`. Please remove it manually to avoid build issues
    Error: Invalid 'c:\temp\Tasmota 8.1.0\platformio.ini' (project configuration file): 'No option 'platform_packages' in section: 'common''
    The terminal process terminated with exit code: 1
    
    Terminal will be reused by tasks, press any key to close it.

    den .pioenvs ordner habe ich gelöscht nur die andere Meldung verstehe ich nicht ganz. Was muss ich da einstellen?

    Spoiler anzeigen

    ist die Standart ini die mit kommt.

    Hat da jemand ein Tip für mich? Ich möchte gerne den #define USE_APDS9960 Sensor verwenden.

    EDIT: habes es nun so gemacht

    https://github.com/benzino77/tasmocompiler

    Warum es aber im VSC nicht funktioniert würde mich trotzdem interessieren

    Vielen dank

    Einmal editiert, zuletzt von bishop (13. Februar 2020 um 10:04)

  • Hallo zusammen.

    Ich möchte mich der fraeg gerne anschließen, seit heute (ich denke es liegt an einem Update) kann ich werder Compilen noch irgendetwas aus der Console bekommen.

    vieleicht kennt ja jemand die Antwort

  • Hallo,

    ich möchte mich ebenfalls anschließen genau das selbe Problem:

    Zitat

    > Executing task in folder Tasmota-8.1.0: C:\Users\Andy\.platformio\penv\Scripts\platformio.exe run <


    Can not remove temporary directory `h:\Tasmota-8.1.0\.pioenvs`. Please remove it manually to avoid build issues

    Error: Invalid 'h:\Tasmota-8.1.0\platformio.ini' (project configuration file): 'No option 'platform_packages' in section: 'common''

    The terminal process terminated with exit code: 1

    Ich habe auch noch keine Lösung gefunden

  • Ich bin mir nicht sicher aber ich vielleicht hilft das ja,

    Ich habe den Ordner von 8.1.0 aus meinem workspace rausbekommen und habe verschiedene Versionen versucht und getestet und siehe da die tasmota Version 6.6.0 funktioniert, wenn ich die Verdun im workspace habe kann ich Flashen und auch den serial Monitor nutzen, mache ich die tasmota 8.1.0 in den workspace geht wieder nichts ?

  • Ist es nicht irgenwie möglich das update ruckgängig zu machen?

    Ich habe im moment Home 3.1.0 und core 4.2.1

    ich denke das ist das problem, leider habe ich noch keinen weg gefunden wie ich ein downgrade mache?:/

  • Hallo,

    ich habe jetzt auch getestet mit der Development Version, ohne was zu ändern die läuft durch, macht aber irgendwie mehrere Firmware Versionen.

    Habe extra mal nichts geändert, Download von heute 19.02.2020 17:38 Uhr

    Die Relaese 8.1.0 macht die Probleme auch. Hatte heute Morgen auch Updates von VSC gemacht.


    meierchen006

  • Home seht bei mir 3.1.0 und core steht 4.2.1

    seit dem Update vom core 4.2.0 auf 4.2.1 geht nichts mehr deswegen wollte ich hier ein Downgrade machen habe es aber nioch nicht geschafft.

    und das update hat er sich alleine gezogen in dem moment wo ich visual studio code gestartet habe

  • Ob richtig oder nicht, ich kann nur sagen erst lief es ohne Probleme und seit dem Update Fehler.

    Ich habe auch versucht komplett visual Studio neu zu installieren und habe auch den source Code von tasmota 8.1.0 neu runter geladen dennoch ohne Erfolg was würde bei dem letzten Update geändert was den Fehler verursacht? :/

  • Und warum sollte man das tun? Läuft doch, oder gehts nur um die Tasmota 8.1? wie geschrieben, da ist eh ein Bug im Shutter Modus drin und in der Regel spricht nichts gegen die dev. Version.

    Bei mir lief es vor dem Update und danach auch. Scheint wohl eine Anpassung an der Tasmota Version zu fehlen und die ist eh buggy, also die dev. und es läuft auch bei Dir, oder warum muss man unbedingt was zurecht biegen wollen, dass so kein wirklichen Sinn ergibt?

  • Leo888

    bitte verstehe mich jetzt nicht falsch aber was genau spricht gegen die version 8.1.0 wenn ich die Shutter eh nicht nutze und der bug für mich uninteressant ist.

    ich habe versucht die version 7.2.0 zu flashen aber bekomme immer den selben Fehler angezigt.

    mich würde einfach nur interessieren wie ich (mir egal wie solange ich mein system nicht neu installieren muss) ich es wieder schaffe das ich die 8.1.0 flashen kann :/

    habe es auch mit der Development version versucht auch hier gibt es immer den selben fehler.

    Einstein67

    ich habe ein downgrade dank deiner beschreibung gemacht aber irgendwei ist das ein anderer Fehler da sich leider nichts ändert :(

  • Ob richtig oder nicht, ich kann nur sagen erst lief es ohne Probleme und seit dem Update Fehler.

    Es hat wohl nichts mit der Tasmota-Version zu tun. Ich habe diverse Sonoff/Tasmota-Versionen. Zur Zeit kann ich KEINE builden bzw. uploaden. Das ist schon merkwürdig...

  • Mexad0n

    Da die dev. bei Dir auch nicht geht, ist wohl was anderes faul.

    Der Shutter Bug ist nicht der einzige, aber für mich der relevante. Wobei wenn es an der Tasmota Version gelegen hätte, was spricht gegen die dev.? Jetut bitte nicht behaupten, dass die nicht stabil wäre, denn das kommt bei Tasmota genau so in den Master Versionen vor, oder auch nicht.


    Auf meinem Win10 System läuft es auf alle Fälle ohne Auffälligkeiten, somit kann man ei. generelles Problem wohl ausschließen.