SONOFF rfbridge - state topic für RfRaw ?

  • Hi,

    mit etwas Mühe, aber dank der Anleitung https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/Sonoff-RF-Bridge-433 habe ich meine SONOFF rfbridge mit Tasmota 7.1.2 und Portisch Firmware bestückt.

    Das ganze funktioniert soweit wie gewünscht, mit dem folgenden Command (oder via HomeAssistant über mqtt) meine Brennenstuhl Funksteckdose ein-/ausschalten kann.

    Code
    mosquitto_pub -h mqtt -u admin -P admin -t "sonoff/rfbridge/cmnd/Backlog" -m "RfRaw AAB0210308015403A2265C0101010101010101010101010110011001100110011001010255"

    Das finde ich schon mal beachtlich & bin recht zufrieden :)

    In der 'alten' Version mit espurna (hat irgendwann aufgehört sauber zu funktionieren?) gab es für jeden Schalter ein 'state_topic' über den der aktuelle ein-/aus Zustand abgefragt wurde.

    Gibt es für die 'rfraw' command in Tasmota eine Möglichkeit den aktuell von der Bridge erkannten State auf mqtt zu legen?

    Grüße,

    ItsMee

  • Hi.

    müsste mit ner Rule gehen:

    rule1 on RfReceived#Data=AAB0210308015403A2265C0101010101010101010101010110011001100110011001010255 do publish <TOPIC/BEFEHL> <WERT z.B.%value%> endon

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Hi,

    danke dir, das ging ja flott :) Stimmt, über Rules hatte ich etwas gelesen, mir fehlte aber ein Menu in der Tasmota GUI dazu. Die haue ich einfach in die Console, scheint mir?

    Klappt leider nicht so ganz - wenn ich die FB nutze tauchen verkürzte codes auf + die Regel greift (auch nach Anpassung) nicht.


    Nutze ich die mqtt commands (und eine andere Regel) sieht es ähnlich aus.

  • Du musst die rule1 noch mit rule1 1<enter> noch bestätigen. Sie ist zwar angelegt aber noch nicht aktiviert. Kannst du oben im Konsolen-Protokoll an diesem Eintrag erkennen:

    16:06:34 MQT: sonoff/rfbridge/RESULT = {"Rule1":"OFF",....

  • Ihr habt recht, danke :- ) So richtig happy werde ich damit aber noch nicht..

    Die via MQTT gesendete Sequenz ist recht lang - was in bridge/RESULT bzw. der Regel ankommt ist zu kurz bzw. für ON/OFF gleich.

    Code
    # OFF
    mosquitto_pub -h mqtt -u admin -P admin-t "sonoff/rfbridge/cmnd/Backlog" -m "RfRaw AAB0210308015403AC26980101010101010101010101100110011001010110011001010255"    
    
    # ON
    mosquitto_pub -h mqtt -u admin -P Set4MQTT -t "sonoff/rfbridge/cmnd/Backlog" -m "RfRaw AAB0210308015403AC26980101010101010101010101100110011001010110010101100255"
    Code
    21:54:16 MQT: sonoff/rfbridge/RESULT = {"Rule1":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Free":396,"Rules":"on RfRaw#Data=AAB0210308015403AC26980101010101010101010101100110011001010110010101100255 do publish test/d on endon"}
    21:54:18 CMD: rule2
    21:54:18 MQT: sonoff/rfbridge/RESULT = {"Rule2":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Free":396,"Rules":"on RfRaw#Data=AAB0210308015403AC26980101010101010101010101100110011001010110011001010255 do publish test/d on endon"}
    21:54:20 CMD: rule3
    21:54:20 MQT: sonoff/rfbridge/RESULT = {"Rule3":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Free":462,"Rules":"on RfRaw#Data=AAA055 do publish test/d Mist endon"}
    21:54:26 MQT: sonoff/rfbridge/RESULT = {"RfRaw":"ON"}
    21:54:26 MQT: sonoff/rfbridge/RESULT = {"Time":"2019-12-09T21:54:26","RfRaw":{"Data":"AAA055"}}
    21:54:26 RUL: RFRAW#DATA=AAA055 performs "publish test/d Mist"
    21:54:27 MQT: test/d = Mist
  • Das ist da doofe an den RF Empfängern. Die kenne oft nur ein "Toggle" also das gleiche Signal für on/off und einen Status ob wirklich geschaltet wurde hast du auch nicht. :thumbdown:

    Deshalb lieber soweit möglich alles auf Sonoff Geräte umstellen. :S

    Bzw. erzählen WAS du denn genau machst, vielleicht gibt's ja nen anderen Weg das zu lösen.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (10. Dezember 2019 um 07:00)

  • Hi,

    es geht nur um die Schaltung der Weihnachtsbeleuchtung.. Also eigentlich primär um das automatisierte Abschalten :)

    Funktioniert soweit, danke Euch. Ein Status wäre schön gewesen, aber nicht notwendig. 'Richtige' ESPs sind deutlich schöner, da bin ich bei Dir.

    Grüße,

    ItsMee

  • Hallo Jungs

    mein Sensor kann nur das Öffnen, aber bekomme die Regel trotzdem nicht aktiviert

    23:11:05 CMD: rule1 on RfReceived#Data=C64A2E do publish 86/sensor1 Open endon

    23:11:05 RUL: Stored uncompressed, would compress from 58 to 45 (-22%)

    23:11:05 MQT: stat/86/RESULT = {"Rule1":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Length":58,"Free":453,"Rules":"on RfReceived#Data=C64A2E do publish 86/sensor1 Open endon"}

    was mache ich da falsch?