
Tasmota mit Alexa
-
Bruno -
28. Dezember 2017 um 19:46 -
Erledigt
-
-
-
jetz wirds lustig..
Bei mir gibts nur royal philips.
Und auch nix doppelt.
Nur einen echo 2.gen im einsatz.
Lass mal die hue app komplett weg, die brauchst du nicht. Könnte mir vorstellen das dein problem daher kommt.
Hi, ja es liegt wohl an den unterschiedlichen Geräten. Stecke ich meine Dots aus, und Suche nur mit meinem Echo Plus, werden Royal Philips gefunden. Habe ich nur die Dots im Einsatz werden Hue gefunden. Habe ich alle Echos dran, werden beide gefunden. Der Echo Plus und der Echo 2.Gen haben auch andere Suchanfragen als die Dots. Da sind wohl unterschiedliche Softwares drauf.
Das mit der Verbindungsüberprüfung ist normal.
-
das müsste mal jemand arends auf github mitteilen evtl findet der ja ne lösung. Glaube das mit den unterschiedlichen bezeichnungen wusste noch keiner.
-
das müsste mal jemand arends auf github mitteilen evtl findet der ja ne lösung. Glaube das mit den unterschiedlichen bezeichnungen wusste noch keiner.
Doch das ist bekannt, ich habe nils91 (Reloxx13) der auch mit an der Tasmota Software arbeitet und sich regelmäßig mit arendst austauscht dazu schon vor einer Woche angeschrieben und Ihm einen Screenshot geschickt. Es gibt wohl Momentan sehr viel Änderungen an der Echo Software, das man da gar nicht mehr hinterkommt.
Mal abwarten was dabei raus kommt. Aber es funktioniert ja auch so.
Die Wemos werden bei mir übrigens auch doppelt aufgeführt, aber auch nur in der WebApp auf dem Smartphone sind alle nur ein mal.
-
Sonst wenn du Lust hast versuch doch noch mal ne ältere Version, die vor dem Fix für den Echo Plus gemacht wurde, in dem Zuge wurde nämlich auch was an der Dot Erkennung geändert.
Die 510.0b von hier lief bei mir immer am besten. Ist auf der 2. Seite.
https://github.com/reloxx13/Sonoff-Tasmota-Modified/releases
Ich bin aber für heute hier weg.
Viel Erfolg noch, vielleicht weiß einer von den Cracks hier ja mehr wenn die dein Problem sehen.
hab es mit der 510.0b von nils91 (reloxx13) versucht, bringt auch keine Abhilfe
-
hab es mit der 510.0b von nils91 (reloxx13) versucht, bringt auch keine Abhilfe
Hallo, ich nutze die 5.10.0.e, der Dual funktioniert problemlos.
-
Hi, bist du mit deinem Problem schon weiter gekommen?
Ich hatte gestern noch mit 2 Leuten Kontakt, die auch ne 5.11.1 Version auf Ihrem Sonoff hatten und dann über die Hue Emulation nicht schalten konnten. Sie sind jetzt beide auf die Version 5.10.0.h mod1.5.8 von Reloxx 13 zurückgegangen, und bei denen klappt das jetzt. Vielleicht hilft es auch dir.
https://github.com/reloxx13/Sonoff-Tasmota-Modified/releases
(weiter unten auf der Seite)
Hier der Link zu dem Post
-
Hi, bist du mit deinem Problem schon weiter gekommen?
Ich hatte gestern noch mit 2 Leuten Kontakt, die auch ne 5.11.1 Version auf Ihrem Sonoff hatten und dann über die Hue Emulation nicht schalten konnten. Sie sind jetzt beide auf die Version 5.10.0.h mod1.5.8 von Reloxx 13 zurückgegangen, und bei denen klappt das jetzt. Vielleicht hilft es auch dir.
https://github.com/reloxx13/Sonoff-Tasmota-Modified/releases
(weiter unten auf der Seite)
Hier der Link zu dem Post
Leider ist das Problem immer noch vorhanden. "Gerät reagiert nicht, bitte Prüfen Sie die Netzwerkverbindung und Stromversorgung"
-
Die Frage muss sein, sorry, Sonoff richtig angeschlossen? Eingang vs. Ausgang?
-
Die Frage muss sein, sorry, Sonoff richtig angeschlossen? Eingang vs. Ausgang?
Da gehe ich von aus, kann ja am Schalter selber sowie über WEB schalten
-
Da gehe ich von aus, kann ja am Schalter selber sowie über WEB schalten
Ok, manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen.
-
Kann von euch jemand was mit der letzen Info anfangen? Hab alles durchsucht finder aber keine parsing.cpp bei mir
-
Kann von euch jemand was mit der letzen Info anfangen? Hab alles durchsucht finder aber keine parsing.cpp bei mir
yop
C:\Users\DEINBENUTZERNAME\.platformio\packages\framework-arduinoespressif8266\libraries\ESP8266WebServer\src
-
yop
C:\Users\DEINBENUTZERNAME\.platformio\packages\framework-arduinoespressif8266\libraries\ESP8266WebServer\src
Vielen Dank! War unter Mac OS leicht anders aber durch dich hab ich in den Benutzer Ordner geschaut! Funktionietr!
-
Hi, schön das es funktioniert. Was hast du denn genau gemacht? Vielleicht hilft es ja auch anderen die einen Dual haben und über Alexa nicht schalten können.
-
Hi, schön das es funktioniert. Was hast du denn genau gemacht? Vielleicht hilft es ja auch anderen die einen Dual haben und über Alexa nicht schalten können.
Es muss eine Zeile in der ESP8266Webserver Library abgeändert werden.
Es ist nur ein Workaround und funktioniert nur im Moment, es ist wohl ein Bug in der Alexa Firmware selbst.
siehe arendst/Sonoff-Tasmota#1639 (comment)
oder man nimmt einfach die fertige 5.11.1e-mod-1.7.5 bin von reloxx13
-
Es muss eine Zeile in der ESP8266Webserver Library abgeändert werden.
Es ist nur ein Workaround und funktioniert nur im Moment, es ist wohl ein Bug in der Alexa Firmware selbst.
siehe arendst/Sonoff-Tasmota#1639 (comment)
oder man nimmt einfach die fertige 5.11.1e-mod-1.7.5 bin von reloxx13
Hi, mit welchem Programm kann ich die Libary denn bearbeiten?
-
Hi, mit welchem Programm kann ich die Libary denn bearbeiten?
Ja genau, würde ich auch gerne wissen.
-
Hi, mit welchem Programm kann ich die Libary denn bearbeiten?
ich hab es mit Atomio gemacht. Wird aber bestimmt mit jedem Texteditor gehen.
Geht ja nur um die Parsing.cpp. Ich kann euch die geänderte Datei auch gerne schicken und ihr müsst die bei euch nur ersetzen.
-
Funktioniert das ganze auch mit der Reverb(Alexa)App auf dem Smartphon.
Habe keinen Echo (nur nen Home mini) und wollte das mal testen.
Es werden aber keinen neuen Geräte auf https://alexa.amazon.de gefunden.
Fw: 5.11.1b-mod-1.7.2
auf Sonoff Tasmota Basic
HUE Emulation
Danke
-