Hallo allesamt,
als ich vor fast 2 Jahren mit dem erste Sonoff Basic anfing und dann die 4CH mit großer Freude eingesetzt habe kommt langsam die Frustation. War anfangs der Kampf mit dem Flashen, was aber nach vielen Versuchen dann doch klappte. Version 5.10.0 war dann die beste Lösung für Alexa und ich flashte gleich alle Geräte, auch die Reversen, falls was ausfallen sollte. Tja, und dann kam Amazon auf den Trichter, alles wieder verschlimm zu bessern. Auf einmal liefen die beiden Sonoff 4CH nicht mehr. Aus den Parameter etc. Was für ein Dreck dachte ich. Das Alexa mal angemeldete Geräte später, wenn man sie gelöscht hatte, nicht sofort wieder erkennen wollte, kannte ich ja schon, aber das hier war total nervig. Wollte man am Sonoff 4CH 1 was schalten, reagierte der Sonoff 4CH 2 usw. Da sich dieses Probleme aber irgendwie wieder von alleine fing, war ich nur froh, dass die Faulheit der Sprachbefehle wieder liefen. Das z.B. in der Alexa App, ein Sonoff Basic sofort anging, wenn man nur auf das Gerät klickte ohne ein oder aus zu schalten, war nicht erklärbar und ich nahm es einfach hin. Nun aber heute, vermutlich nachdem Meteoreinschlag komm ich nach Hause und Lampen leuchten, die an einem Sonoff Basic hängen. Alexa kann sie zwar noch schalten, aber das Ding ging sofort wieder an. Auch per IP Adresse nicht mehr ansprechbar.
Also kein Plan. Sonoff Basic defekt? dachte ich und nahm ein anderes Gerät, was damals auch gleich geflasht wurde. Tja und das will Alexa gar nicht mehr erkennen.
Langsam habe ich keine Lust mehr auf den Kram, obwohl es so bequem ist und auch recht gut funktionierte, aber sich freiwillig eine Überwachungbox ins HAus stellen, wo nun Alexa meine ehemaligen Sonoffs nicht mehr will, kann ich die Boxen ja einmotten zumal ich zwei im Haus verteilt habe, damit man nicht im Dunkeln stolpen muss, weil der neue Dot ja doch stärker schwerhörig ist, als mein Dot der 2.Gen. Egal.
Nun habe ich zwar noch einige Shelly1 die auch geflasht wurden und die ich noch nicht eingesetzt habe, aber mir graut da schon mit Alexa nichts gutes. Sollten dank ihrer Schaltfunktion in Kreutzschaltungen bzw. Lichtschalter eingesetzt werden, aber aus Platzgründen dann doch erst mal verworfen.
Meine Baustellen sind nun und vielleicht gibt es von euch noch tolle Ratschläge, um nicht wieder nur in die Tastatur zu beißen.
1. der bis vor kurzen laufende Sonoff Basic mit 5.10.0 Tasmota erneut flashen oder auslesen? Klar habe ich leider den Fehler gemacht, nachdem das Ding verrückt gespielt hatte, und ewig die Wlan LED blinkte und ich es erstmal stromlos gemacht und auch nichts brachte, dann die Taste länger gedrückt. Vermutlich Hardwarereset? zumindest fürs WLAN, aber ich finde auch kein Sonoff Wlan danach, wie das original vor dem Flashen. Das Ding ging zwar durch Alexa aus, aber sofort wieder an. Völlig eigenwillig.
2. Problem ist, der lauffähige Rechner mit Windows 7 und Atom etc. habe ich auf Windows10 updaten lassen. Nun läuft da scheinbar auch nichts mehr richtig. Zum . Und bin etwas raus, da ich ich Shelly 1 als letztes mit dem Windows 7 Rechner noch geflasht hatte.
3. Dank des dritten Defekt innerhalb von 5 Jahren habe ich die 3. Fritzbox. Ein Backup konnte ich aus der vorherigen Box nicht zurückspielen, da danach alle Telefone nicht mehr registriert waren. Ein Problem, welches Vodafone und auch AVM nicht lösen konnten. Dadurch wurden sämtliche IP Adressen neu gemischt und ich wunderte, dass die Sonoff, die bei Flashen eine IP von mir erhielten trotzdem gingen bzw. nicht ihr alte erhielten. Nur durch das Kuddelmuddel der IP Veränderung scheint es eben auch aus dem Ruder gelaufen zu sein. Umstellung manuell habe ich an der Fritzbox durchgeführt, aber wehe es wurde die schon vergeben. Ohne ständigen Neustart der Fritzbox wird eine, die freigegeben wurden, nicht wieder vergeben. Das war mir dann zu viel Arbeit zumal es eine heiden Aufgabe ist, bei zig Geräten an der Fritzbox.
Es ist schade, dass so ein doch einfaches System so Probleme macht, dank vermutlich blockiereden Update seitens Amazon. Klappte es damals noch per App ein Gerät (Steckdose) sonstiges suchen zu lassen und den Sonoff an und aus zu schalten, geht das nicht mehr. Alle auswählbare Varianten schon ausprobiert.