script editor für Tasmota

  • Hallo,

    kann mir einer sagen was an diesem Skript falsch ist?

    Ich versuche lediglich die Temperaturen einzulesen und dann das Relais schalten wenn die Temperatur den Grenzwert überschritten hat.

    Hab schon einige Beispiele aus diesem Unterhaltung probiert, ich bekomme das nicht hin.

    Viele Grüße

    Habs gefunden, lag an ...DS18B20-1#Temp...muss mit einem _ geschrieben werden. Wurde in den ersten Beiträgen schon einmal geschrieben.

    Trotzdem Danke.

  • Kannst du mir sagen, warum er die Bedingung ausführt obwohl sie nicht wahr ist?

    Spoiler anzeigen
    Spoiler anzeigen

  • das ist Arbeit- solch einen Skript aufzubauen und zu kontrollieren- geht auch nur mit weblog 3 richtig.

    aberwas ist das für kurze Abfrage ?

    ... and not ventil_auf

    und besser was in >F steht alles in >S

    Ok, dann teste ich weiter.

    Ist das denn richtig geschrieben "and not"?

    Danke für den Hinweis.

  • Warum zählt der Zähler hoch? Ich verstehe das nicht, die Bedingung ist doch gar nicht erfüllt.

    hier einmal mit weblog 3

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan W (9. Juni 2023 um 20:58)

  • Kann es nicht nachbauen - deshalb else-Zweig zum Test

    So ?

  • Guten Morgen.

    So wie es aussieht, lag es an der Bedingung (soll_temp-2).

    Mit einer Variable geht es.

    Wo schreibt man am besten das Delay hin, in eine Bedingung also hinter then oder zwischen zwei Bedingungen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefan W (10. Juni 2023 um 07:43)

  • na dann den else Zweig weg deine Sendoren rein und geht !!

    delay > 150 - am besten garnicht nutzen, da es zu Wlan ausfällen führt

    siehe Tasmota Kochbuch - nutzen von Ablaufvariablen im >S Zweig

    in eine Bedienung - ?

    du willst sicherlich ausschalten - dann nutze dein hm - siehe unten

    3 Mal editiert, zuletzt von karoCB (10. Juni 2023 um 08:43)

  • Guten Tag zusammen,

    ich habe von Tasmota Rules auf Tasmota Script umgestellt (Tasmota 14 neu kompiliert)
    und möchte nachfolgende funktionsfähige Rule1 (geht jetzt nicht mehr) als Script umsetzen.

    Kann mir da jemand helfen?

    Was es soll:
    2 DS18B20 sinnvoll zu benennen.
    Hier die bis zum Wechsel Rule -> Script funktionierende Version.

    Rule1 ON System#Boot DO
    Backlog DS18Alias 8F000005E3973228 ,Vorlauf;
    DS18Alias 5100000645D46C28,Rücklauf
    ENDON

    Gerd

  • Direkt kann ich dir nicht helfen, bzw verstehe noch nicht die Motivation.

    Wenn es um die Websicht geht:
    Ich würde den Wert in eine Variable laufen lassen, den Sensor ausblenden und unter >W eine eigene Sicht bauen. 99% flexibel ist man dann

    Bei mehr infos versuche ich gerne nochmal zu antworten.

  • 2000ede ja, es geht um die Webansicht.
    Danke damit komme ich wohl weiter.

    Abfrage des Werte und Ausblenden werde ich mal versuchen.

    Danke

    Noschvie Gute Frage, ich hatte gelesen, dass ich mit Script mehr Möglichkeiten habe.

  • 2000ede Danke für die Hilfsbereitschaft und den Denkanstoss.
    Ich muss mich erst weiter einlesen und werde am Wochenende versuchen dies
    für einen vorhandenen DS18B20 umzusetzen.

    Noschvie nochmal zu der Frage warum.
    Ich hatte vor einem Jahr ESP-Cam Images hier aus dem Forum installiert
    und die beigefügten Scripte probiert.
    Die waren für mich verständlicher und übersichlicher als Rules.