Kein Login im wlan

  • Hallo,

    Ich habe meinen ersten Basic mit Tasmota geflasht. Es hat super geklappt, nur jetzt verbindet er sich nicht mit meinem Wlan. Die grüne Led blinkt langsam im +-2s takt.

    Wenn ich den Knopf am Basic 4mal schnell drücke, kann ich per Browser darauf zugreifen. Ich habe die SSID nochmal neu eingegeben und das Passwort kontrolliert. Es verbindet sich einfach nicht...kann mir jemand helfen?

    Danke im voraus

  • Das Problem hat sich erledigt. Was komisch war, ist dass meine Fritzbox das Gerät in den unbenutzte Verbindung aufgelistet war, und mein Netzwerkscanner auf meinem Smartphone kann ihn immer noch nicht im Netzwerk finden. Ist das normal?

  • Du hast bei der FB den 5Ghz Breich aktiviert? Mit gleicher SSID?


    Sonoff kann nur 2,4GHZ. Ein aktiviertes 5GHz mit derseleben SSID macht Dir da dann Probleme.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • Die SONOFF können Hardwaremäßig keine 5GHz da kann man einstellen oder programmieren was man will.

    Das ist so, als wenn eine passende Leitung fehlt oder der Stecker nicht passt. Untere Ebene des OSI Models.

    Natürlich kann eine Fritzbox neueren Datums beide Frequenzbereiche und diese auch mit der selben SSID betreiben. Die angeschlossenen Geräte buchen sich dann in das Netz mit dem Frequensbereich ein, das sie abhängig von ihren Möglichkeiten können oder welches erreichbar ist. Die Reichweite von von 2,4 ist oft etwas höher.
    In der Netzwerkübersicht der FB sieht man auch, in welchem Netz welches Gerät eingebucht ist. Das stört sich nicht gegenseitig und wird durch die FB verwaltet.


    Du hörst ja auch nicht das Ortungsgeräusch einer Fledermaus, da du nicht in ihrem Frequenzbereich hören kannst. Die Maus kann beides und hört auch dich.

  • Grundsätzlich funktioniert das, nur wenn es Probleme gibt, sollte man das 5 GHz Netz deaktivieren um das schon mal auszuschließen.

    Fakt, wenn der Sonoff einmal mit dem 2.4 GHz Netzt verbunden war, stört das 5 GHz nicht mehr, selbst wenn die SSID die selbe ist.