1 Schalter Alle Lichter

  • Servus!

    Ich bräuchte mal Hilfe bei einem blockbly script.

    Leider bekomme ich es selbst nicht auf die Reihe.

    Ich würde gerne Alle meine Lichter mit 1nem Taster abschalten. Mit einem doppelklick zb.

    Die Geräte sind mit dem Alexa Adapter verbunden.

    Vielen Dank schonmal!

  • Wie in der PN schon erwähnt:

    Ist da kein großes Blockly nötig. Höchstens um eine Gruppe für alle Geräte zu bilden die dann angesteuert wird.

    Wie du in deine PN schreibst bist du auch mit einem HOLD zufrieden. Den macht Tasmota mit Bordmitteln ( >4 Sekunden ). Dazu machst du folgendes:

    In Tasmota:Setoption1 on (hold funktion aktivieren)

    Buttontopic 0 (Buttontopic deaktivieren falls aktiv)

    rule1 on button1#state=3 do backlog publish stat/<TOPIC>/RESULT {"BTNHOLD":"ON"}; delay 50; publish stat/<TOPIC>/RESULT {"BTNHOLD":"OFF"} endon

    Bitte beachten: <TOPIC> muss mit dem Topic deines Sonoff's ersetzt werden

    Und die Rule aktivieren:

    Rule1 1

    Jetzt erscheint, wenn du den POWER Button länger als 4 Sekunden drückst, ein neues Objekt unter deinem Sonoff im IOBROKER das BTNHOLD heißt und kurz auf ON geht und nach 5 Sekunden wieder auf OFF

    Das kannst du jetzt auswerten: Immer wenn das Objekt auf ON geht schalte alle Geräte aus.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    2 Mal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (4. April 2019 um 20:40)

  • Vielen Dank.

    dann muss ich eben auf die shelly`s warten und sie dann flashen. werde dann berichten.

    ich wollte das eben mit nem verbauten Sonoff tasmota auf nem Schalter testen ob es funzt.

    bekomme aber leider immer eine warnung im iobroker das er nicht parsen konnte..

    Einmal editiert, zuletzt von Youthman1987 (5. April 2019 um 12:55)

  • Ich habs jetzt mit dem iobroker script hinbekommen übern sonoff basic (tasmota) als zähler.

    an und aus = Alle Lichter aus

    an aus an = Alle Lichter an

    dauert zwar bis das durch ist aber funktioniert! juhu

  • Wäre mir viel zu kompliziert.

    Mit der Rule und dem der HOLD Funktion im Sonoff schaut das im IOBroker dann so aus.

    Habs jetzt aus neugier doch mal nachgestellt und fasse das mal zusammen falls es jemand mal brauchen sollte.

    Setoption1 on

    Code
    rule1 on button1#state=3 do backlog publish stat/<TOPIC>/RESULT {"BTNHOLD":"ON"}; delay 10; publish stat/<TOPIC>/RESULT {"BTNHOLD":"OFF"} endon

    Rule1 1


    Wird die taste jetzt länger als 4 Sekunden gedrückt werden alle Geräte die man jetzt mit dem:

    "steuere Element" im exec hinzufügt geschaltet. (im Beispiel aus)

  • Ich hätte das gerne mal probiert.. bei mein iobroker haut mir das rauß:

    Cannot parse data "RESULT": _{"Rule1":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Free":382,"Rules":"on button1#state=3 do backlog publish stat/Bad/RESULT {"BTNHOLD":"ON"}; delay 50; publish stat/Bad/RESU

  • Ich hätte das gerne mal probiert.. bei mein iobroker haut mir das rauß:

    Kann ich leider nicht nachvollziehen. Läuft bei mir tadellos.

    Evtl. ist das wichtig?

    Hast du die Rule richtig eingegeben?

    Evtl. war die darstellung nicht optimal in meinem Post:

    Code
    rule1 on button1#state=3 do backlog publish stat/<TOPIC>/RESULT {"BTNHOLD":"ON"}; delay 10; publish stat/<TOPIC>/RESULT {"BTNHOLD":"OFF"} endon

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (14. April 2019 um 08:42)

  • grade nochmal probiert.. immernoch

    Cannot parse data "RESULT": _{"Rule1":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Free":374,"Rules":"on button1#state=3 do backlog publish stat/Eingang/RESULT {"BTNHOLD":"ON"}; delay 10; publish stat/Eing

    und in OBJECTS kommt auch kein BTNHOLD oder müsste ich den selbst erstellen?

  • Zeig doch mal was du als Rule eingegeben hast.

    Bei mir gehts immer noch ohne Fehler. Der datenpunkt wird automatisch vom IOBroker angelegt

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • rule1 on button1#state=3 do backlog publish stat/Eingang/RESULT {"BTNHOLD":"ON"}; delay 50; publish stat/Eingang/RESULT {"BTNHOLD":"OFF"} endon

    ich hoffe da ist was falsch :)

  • Nö stimmt alles. Kann ich mir nicht erklären :/

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • evtl die Adaptereinstellungen??

    stat etc "automatisch" anlegen??

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Das Problem liegt daran das die Rule ein JSON enthält ... und das schmeckt IoBroker nicht, weil im Status ja die Rule als JSON mit dem enthaltenen JSON Ausdruck übermittelt wird .... bescheuert.

    Aber wenn ich in der RULE nicht als JSON übermittle, generiert IoBroker erst gar keinen Datenpunkt

    Die Warnung erhalte ich auch aber nicht weil die Funktion nicht geht sondern weil eben beim status die verschachtelte JSON aufstößt ....

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (14. April 2019 um 14:17)

  • weil eben beim status die verschachtelte JSON aufstößt

    Könnte, sollte,... man dann wohl an die Sonoff-Adapter Entwickler weiterleiten.

    Obwohl die Warnung doch egal ist (?) das Objekt wird ja richtig gesetzt bzw. geändert -

    (bei Youthman1987 anscheinend nicht?)