Bash-Skript zum Aufspüren der Tasmota-Geräte und Abfrage des Powerzustandes.

  • Hallo Leute,

    vor einigen Wochen tauchte mal die Fragestellung auf, ob denn die Management-Softwares wie Domoticz oder IOBroker und andere immer wirklich wissen, ob die Geräte denn da sind und was sie gerade machen. Zumindest für Domoticz kann man sagen, dass man in der Weboberfläche lustig an- und ausschalten kann, auch wenn das Gerät physisch gar nicht am Strom hängt. Vermutlich liegt das an den virtuellen Schaltern. - Wie auch immer...

    Deshalb habe ich mir ein Bash-Skript gebastelt, das mein ganzes lokales Netz abklappert, jede IP anspricht und drei Sachen nachschaut:

    a) Bist du online?

    b) Bist du ein Tasmota-Sonoff

    c) Wenn ja, in welchem Zustand befindest du dich - An oder Aus.

    Das Skript läuft derzeit nur in einer Linux-Umgebung, z. B. auch auf einem Raspberry, der irgendwo mit im Netz hängt.

    Folgende Pakete (Programme) werden gebraucht:

    ping - das ist standardmäßig immer installiert

    curl - möglicherweise muss das mit sudo apt-get install curl installiert werden

    Curl - manchmal auch cURL geschrieben - ist ein Konsolenprogramm, mit dem man das HTTP-Protokoll (und viele andere Internet-Protokolle) benutzen kann, als hätte man einen Browser zur Verfügung.

    Wie arbeitet man mit dem Programm:

    Unten stehendes Listing 1 oder 2 markieren, kopieren und mit einem Programm wie nano oder gedit mit einem beliebigen Namen ins Homeverzeichnis abspeichern.

    Das Skript ausführbar machen mit dem Befehl: chmod +x deinprogrammname

    Das Skript starten mit: ./deinprogrammname

    Listing 1 Sonoff-Checker einfarbig

    und hier ist dieselbe Funktionalität in bunt - wenn es das Terminal unterstützt

    Vielleicht kann jemand außer mir damit auch noch was anfangen;)

    Gruß

    Jörg

    Hier könnt ihr die beiden Skripte downloaden:

    soncheck.zip