Eltako durch Shelly ersetzen

  • Hallo zusammen,

    ich habe im Flur eine Lampe die mit vier Tastern geschaltet werden kann, gesteuert über nen Eltako im Sicherungskasten.

    Anhand des Youtube Videos Tasterschaltung / Eltako mit Shelly 1 dachte ich mir - das ist ja gar kein Problem...

    Demnach sollte so verkabelt werden:

    A1 -> SW

    A2 -> N

    1 -> L + I

    2 -> O

    soweit hab ich das auch alles verstanden...

    Was ich nun vorfand, war folgendes Bild... siehe Anhang

    Da ist von 1 auf A1 gebrückt... Was haltet ihr nun davon?

    Wenn ich das so auf Shelly umsetzten würde hätte SW, L + I nur Phase wenn der Taster betätigt wird... so kann doch der Shelly gar net gehen oder?

    Gruss Andy

  • Könnte sein, dass die Taster den N Schalten und damit an der Relaisspule L permanet anliegt und der N nur beim Drücken.
    Einfach mal mir dem Prüfer messen ob da am SW/Br Draht immer Spannung anliegt. Wenn ja, solle an A2 (dem zweiten Spulenanschluss) bei nicht gedrückten Taster auch Spnnung anliegen, die verschwindet, wenn ein Taster gedrückt wird.

    Es gibt immer mal Überraschungen mit geschalteten Ns in Treppenhäusern.