Alexa Echo Dot2 und S20 mit TASMOTA Firmware reagiert verzögert

    • Offizieller Beitrag

    Möchte mich mal hier einklinken weil ähnliches Problem, habe 4 geflashte Basic mit 5.8.0g

    und ähnliche Probleme wie hier beschrieben bei 2 Geräten.

    Nun gibt es im Menü ja die Option Firmwareupdate per Web, nur kommt da nichts Neues.

    Oder ist diese Funktion noch nicht frei?

    Hallo Ralf,


    doch die ist frei, aber scheint auch noch nicht so richtig zu klappen. Die Alternative ist sich Atom aufn Rechner installieren und den neuesten Build selber kompilieren. Und dann über Update einspielen. Siehe mein Video

    Gruß

    Norbert

  • Danke aber habs mir so runtergeladen und installiert.

    Derzeit spinnt das WLAN meiner 6490, Irgendein Nachbar stört gewaltig.

    Kann momentan gar nicht mehr sicher sein, was da ev. gerade nicht läuft, WLAN oder Sonoff.

    Wobei die 6490 fieserweise ein voll aktives WLAN Anzeigt alle Geräte ein nur keines funktioniert.

    Selbst die interne Diagnose der FB zeigt alles i.O. an.

    Gehe morgen mal auf die Suche in der Straße.

  • Kleiner Tip, bekam ich von der Telekom, nimm mal ein tragbares kleines Radio und stelle es auf MW, also Mittelwelle.

    Dann drehe den Sendersuchlauf ob da irgendwo ein fieses Brummen ist.

    Das sind Störer im Stromnetz, und die wirken sich witzigerweise aufs WLAN aus.

    Meist sind es defekte Steckernezteile oder ähnliches.

    So kannst Du erstmal bei dir zu Hause schauen. Am Sicherungskasten, wenn ein Brummen da

    Ist, wird es dann am lautesten sein. Dann nimm nach und nach die Sicherungen raus. So kannst

    Du schauen in welchem Raum der Störer ist.

    Damit kannst Du auch die Straße rauf und runter und schauen/hören bei welchem Nachbar

    die Störquelle evtl. sein kann.

    Wer durch defekte Elektrogeräte Störungen ins Stromnetz bringt, kann haftbar gemacht werden. Das hat mich 2 Tage Dauereinsatz eines Telekomtechnikers gekostet. Man hat sich dann auf eine Pauschale geeinigt;)

  • Danke hab ich früher auch so gemacht.

    Jetzt mangelts mir an einem MW Radio.

    Wobei ich die Störquelle schon gefunden habe, ist das Paket AVM Powerline 1220/12600 wenn das angeschlossen ist setzt das WLAN Aus.

    Stehe in regen Kontakt mit Herrn Fritz, weil es damit noch ein paar mehr Probleme gibt,

    die denen noch gar nicht aufgefallen sind.

  • Danke, bringt bei mir gar nichts.

    Nach wie vor laufen (in der Anzeige) fast alle meine LAN/WLAN-Geräte angeblich über den 1260.

    Irgendwas hat Herr Fritz mächtig vergurkt.

    Können sich das gar nicht erklären, trotz Beweisfotos.

    Ist nur blöd wenn dann noch WLAN ausfällt und die Sonoffs nur noch vor Ort regierbar sind