[Telegram Menü dynamisch aus Aufzählung]

  • Hi,

    ich habe eine kleines Script gebastelt welches mir ein Menü für Telegram baut hierfür werden die enums(Aufzählungen) in IOBroker verwendet.

    In Telegram kann ich dann im Menü navigieren und bestimmt Funktionen ausführen tiggern.

    Vielleicht kann es ja noch jemand gebrauchen...

    Es muss der Telegramadapter installiert sein und die Aufzählungen entsprechend konfiguriert.

    Zur Zeit gehen nur boolesche Schalter. Das Skript liegt in der index.js Datei diese müsst ihr einfach nur in euren IOBroker einfügen(copy & paste) und die Zeile 284 anpassen in der die Enums ausgewählt werden welche ihr entsprechend verwendet wollt.

    Ich möchte anmerken das ich IOBroker noch nicht so lange verwende und ich mich noch zurecht finden muss

    genauso beherrsche ich kein JavaScript hab es nur für dieses Projekt ein wenig angeeignet, Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an da ich vermute , dass man so einige Sachen in JavaScript besser umsetzen kann ;)

    Ich hatte auch versucht mir ein npm paket zu erstellen und die eigentlichen Klassen in unterschiedliche Dateien zu separieren, bin dann aber an der

    Integration beim IoBroker gescheitert und hab dann alles in einer Datei gelassen. Was mir nicht unbedingt gefällt , vielleicht könnte mir dabei jemand helfen?

    oder müsste man daraus ein Adapter basteln?

    [https://github.com/Nahasapeemapetilon/MyTelegramMenu]

    Viele Grüße

  • Hallo Nahasa,

    das ist ja mal genial, was du da - angeblich ohne Kenntnisse - erreicht hast.

    Ich bin begeistert.

    Bist du in dem Projekt noch aktiv, oder signalisiert mir der "Erledigt"-Haken oben, dass das Projekt abgeschlossen ist?

    Ich habe mir das installiert - sehr gute ReadMe-Anleitung - und habe testweise einige Shellys eingebunden.

    Im Grunde funktioniert alls - allerdings werden mir bei analogen Werten (Temperatur, Energie o.ä.) immer angezeigt:
    "Momentaner Wert ist:eingeschaltet °C (15) Temperature",

    oder

    "Momentaner Wert ist:eingeschaltet W (4) Power"

    Wenn ich über den "i"-Button die Übersicht anzeigen lasse, dann kommen die numerischen Werte:

    < z.B. (15) Temperature °C : 28.37 °C >

    Was mache ich falsch?

    Kann ich die angezeigten Texte irgendwo editieren (Momentaner Wert.... , Gerät wurde...)?

    Besonders genial ist die Übersicht - genau das, was ich schon von Beginn meiner Smart-Home-Infizierung vor 2 Monaten wollte.

    Vielen Dank für Deine Arbeit.

    Viele Grüße

    Wolfgang

  • Hallo Wolfgang ,

    vielen Dank :)

    also die angezeigten texte liegen alle unter

    /lib/localization/de.json

    bzw.

    /lib/localization/en.json

    und könnten theoretisch von dir auf deine Bedürfnisse angepasst werden.

    also kompletter Pfad wäre :

    ioBroker/node_modules/mytelegrammenu/lib/localization

    Ich hab bei mir auch einige Shellys eingebunden , muss aber gestehen verwende das Menü nur zum schalten der Lampen bzw. der Shellys. die Übersicht verwende ich kaum bis nie. Mir ist nur aufgefallen dass ich mansche Shellys manchmal doppelt schalten muss, bevor die Lampe wirklich angeht, hatte aber nicht wirklich Zeit nochmal zu kontrollieren warum das bei mir nicht gleich klappt. Ist dir sowas auch schon aufgefallen?

    Und zu den Werten der Temperatur bzw. Watt, aktualisieren deine Shellys die Werte auch im ioBroker?

    Mein verweigern nämlich manchmal die Kommunikation, weil ich teilweise schlechtes WLAN habe. Bei manchen hat bei mir geholfen auf MQTT umzustellen.

    Viele Grüße

  • stimmt teilweise scheinen die Werte nicht aktuell zu sein habe es gerade mal bei mir kontrolliert:


    ich vermute aber fast das es an den Shellys liegt und diese die werte an den ioBroker nicht korrekt senden. Ich werde es bei Gelegenheit mal kontrollieren eventuell nen Bugfix zur Verfügung stellen

  • Fakt ist, dass die Shellys bei mir nicht richtig aktualisieren, dass bedeutet wenn ich zum Beispiel über den Webfrontend der Shellys ne Rolloposition setze kommt diese im IOBroker nicht an, dann kann die Übersicht diese Information auch nicht korrekt anzeigen.

    Ich hab daraufhin mal mein Shelly geupdatet, kam aber immer noch keine Information im IoBroker an(Setzten konnte ich Werte aber) sie wurden nur nicht Bestätigt. Erst als ich den Shelly -Adapter neugestartet habe kamen dann wieder alle Werte korrekt rein. Weiß jetzt leider nicht genau, wann die anfangen ihre Werte nicht mehr im Ioboker zu aktualisieren. Eventuell die Shellys von CoAP auf MQTT umschalten und gucken ob dass da auch noch auftritt.(Das könnte auch mein Problem erklären warum ich immer doppelt schalten muss, wenn die Shellys ihren Wert nicht bestätigen, stimmen die Taster irgendwann nicht mehr.) Wenn du CoAp allerdings deaktivierst sind deine Shellys vermutlich nciht mehr über das Internet mit der Shelly app zu erreichen , glaube ich.

  • "Momentaner Wert ist:eingeschaltet °C (15) Temperature",

    oder

    "Momentaner Wert ist:eingeschaltet W (4) Power"

    sorry,

    ich hab nicht richtig gelesen, da kannst du nichts machen ,dass war ein bug ;)

    ich habe gerade ein fix hochgeladen und gleich noch paar kleine weitere Korrekturen beim setzen von Werten eingepflegt.

  • sorry,

    ich hab nicht richtig gelesen, da kannst du nichts machen ,dass war ein bug ;)

    ich habe gerade ein fix hochgeladen und gleich noch paar kleine weitere Korrekturen beim setzen von Werten eingepflegt.

    Hallo - super, das werde ich nachher testen.. vielen Dank schon einmal...

  • Hm...

    Ich glaub, ich bin zu blöd...

    Ich finde weder die Dateien in dem Pfad auf meinem Raspi, noch raffe ich, wie ich das Fix installiere...

    Ich logge mich in meinen PI per ssh ein und nutze der Dateimanager MC...

    Ich finde schon den Ordner node_modules nicht...

  • Hi,

    hoffe es reicht so, ansonsten einfach noch mal bescheid sagen :)

    ich habe jetzt über das Wochenende kleines Update nachgeschoben, mit dem es jetzt möglich ist mit GoogleAssistent die Aufzählung ebenfalls zu steuern.

    Viele Grüße