Shelly 1 an Wechselschaltung anklemmen

  • Hallo zusammen. Ich bin neu hier, und Anfänger was smart home angeht. Ich komme aus 50129 Bergheim und bin 30 Jahre alt. Wahrscheinlich ist mein Problem für euch nur eine Kleinigkeit. Es geht um den Shelly 1 Ich habe mir davon jetzt 3 Stück bestellt, und möchte diese in meine wechselschaltung von Wohnzimmer, und Flur montieren, genauso wie in die kreuzschaltung vom Wohnzimmer. Jetzt habe ich laut Anschlußplan gelesen, das ich an den Wechselschalter dran muss, wo auch der Lampendraht dran ist. Laut Schaltplan ist alles klar... Nur habe ich jetzt keinen Leiter für die shelly, weil an dem Wechselschalter ja keiner vorhanden ist. Nur das Lampendraht und die 2 korrespondierenen zwischen den Schaltern. Muss ich diese verkabeln? Oder muss ich mir einen neuen Leiter dahin legen? Kann ich den von der Steckdose nehmen? Oder sollte das ein Leiter aus dem gleichen Stromkreis sein? (von dem anderen wechselschalter)? Problem ist nur das der auf der anderen Seite vom Wohnzimmer ist, und ich nicht mal eben ein Kabel dahin verlegen kann... Mein Haus ist von 1988....Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte... Ich danke euch auf jeden Fall schonmal ;):P

  • Vielen Dank für deine Antwort, aber das Video hilft mir nicht weiter... Habe mehrere geguckt. Und die haben alle einen Leiter (Phase) in der Dose... Die habe ich ja nicht... Weil ich nur den hinteren wechselschalter dort vor Ort habe... Und dadurch keinen Leiter... Nur optional durch die Steckdose von unten.

    Vlt. Hast du auch ein anderes Video gesehen wie ich... Kannst du mir den Link zuschicken?

  • es wird L und N benötigt und die geschaltete Phase vom Schalter kommt auf den Shelly.

    Ist immer so und wird auch in 1000 Videos nicht anders.

    Ist einer der 3 nicht vorhanden, wird das nix und ist auch schon gefühlte 1001 mal hier mit und ohne Bilder erklärt worden.

    Eine erneute Frage dazu ändert an den Tatsachen auch nicht.

    ;)

    Wenn das alles nicht hilft, sollte eh der Fachmann ran.

  • Vielen Dank für die netten und unnötigen Antworten....

    Meine Frage wurde von Chaot beantwortet... Den Rest könnt ihr euch sparen... Danke dafür... Wollte nur wissen, ob ich die Phase von der Steckdose darunter nehmen kann... Ist der gleiche Stromkreis.

    P. S. Jeder fängt man klein an ☺

  • Ich habe es soweit verstanden. Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Mir war soweit alles bewusst, wusste es halt nicht so recht mit der Phase, aber jetzt weiß ich bescheid, und kann mich am Wochenende schön damit beschäftigen... 8o;)

  • Vielen Dank für die netten und unnötigen Antworten....

    Meine Frage wurde von Chaot beantwortet... Den Rest könnt ihr euch sparen... Danke dafür... Wollte nur wissen, ob ich die Phase von der Steckdose darunter nehmen kann... Ist der gleiche Stromkreis.

    P. S. Jeder fängt man klein an ☺

    Das einzig unötige war die Frage, weil eigentlich selber schon beantwortet und der Rest wurde schon oft genug beantwortet.

    Klein anfangen bei 230V Verkabelung kann tödlich enden. Da gibts übrigens auch ein paar Videos dazu ;)