Shelly 2 und der Rolladen

  • Servus Leute,

    ich habe ein Problem mit der Shelly 2 im meinem Wohnzimmer mit den bodentiefen Fenster.

    Shelly fährt den Rolladen runter bis zu der von mir gewünschten Position (Einschaltzeit 10sec), fährt es wenn aber nicht bis nach ganz oben hoch, bleibt 20 bis zu der oberstenposition stehen.

    Warum?

    Wie kann ich es ändern das der Rolladen bis ganz nach oben fährt?

    Der Shelly läuft mit Org. Soft

    Danke für die Antwort im Voraus

  • Kenn ich das Problem. Die Shelly2 haben neben dem noch andere Probleme. Ich habe aber noch keine Lösung gefunden für das -nicht immer- bis ganz nach oben fahren. Die Arbeitszeit hochsetzen hat es nicht gebracht.

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Hab ja erhöht, aber es hat nichts gebracht.

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • ok dann werde ich das mal probieren

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Hallo zusammen,

    Wollte kein neues Thema aufmachen, deshalb schreibe ich mal hier mein Anliegen.

    Hab einen Shelly 2 für mein Rollo im Wohnzimmer verbaut, soweit geht es.

    Aber ich kriege es einfach nicht hin das Dingen zu kalibrieren, die Kalibrierung endet immer mit einem Zeit Fehler.

    Habe auch schon mit der Zeit rumgespielt, leider ohne Erfolg.

    Die neuste FW ist auch drauf.

    Vielleicht hat jemand eine Idee.

    Gruß modo0810

  • Hi modo0810,

    In der App gibt es unter "Einstellungen" den Reiter 'Öffnen / Schließen Arbeitszeit'.

    Standardmäßig steht dieser Wert auf 20s

    Du könntest versuchen diesen Wert zu erhöhen und die Kallibrierung noch mal neu starten. Dann sollte es funktionieren.

    Am besten, du fährst den Rolladen manuell nach unten und stopst mit deinem Handy die Zeit, die er braucht und stellst diese mit +5s in der App ein.

    Gruß Kochi

  • hab gerade nach langer Zeit meinen 2. Shelly 2 verbaut, funktioniert alles prima, nur hab ich Tomaten auf den Augen? Ich finde es nicht, wo ich den Rollladen kalibrieren kann und somit funktioniert die Prozent runter und hoch nicht

  • meine schweigen mal wieder, per IP manchmal zu erreichen, per App nicht....zum kotzen...Sobald ich meinen Garantietausch durchhabe werde ich die wie meine Shelly 1 mit Tasmota flashen. Mit denen habe ich null Probleme...

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Onkel Bandit Mit fester IP im Shelly, mit fester IP in Fritzbox, mit dynamischer IP im Shelly, mit dynamischer IP in der Fritte sowie allen weiteren Kombis : Ergebnis : Nix !

    Habe jetzt sogar mit einer alten Fritte einen zweiten IP Bereich angelegt (in meiner 7490 laufen Handies, TV, usw. und durchgeroutet auf meine 7240 mit eigenem IP Bereich alle Hausautomationsklamotten sprich sonoffs, shelly) Ergenis: Nix!

    Also an den Fritten kann es nicht liegen....

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Hallo,

    Kann das sein das ich keine Kalibrierung hin bekomme weil der Motor keine Abschaltung hat? Habe als Schalter einen Rademacher troll comfort, motor weiß ich nicht.

    Gruß modo0810

  • Hallo,

    Ich habe problem mit shelly 2 mit iobroker. der adapter shelly . welches nach ca 20 sec wieder von grün auf gelb.

    Ich verstehe das problem nicht. Im Logfile steht vollgendes:

    instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 156 ()

    Kann mir evtl einer weiter helfen?