Sonoff Geräte verlieren die Einstellungen und reseten

  • Folgendes Problem habe ich.

    6 Sonoff Geräte zu Hause.


    mittlerweile haben 4 Geräte alles verloren. Sind nicht mehr in der Fritzbox vorhanden.

    Muss sie per Wlan suchen und denen das Wlan der Fritzbox zuweisen.

    Sonoff RV zweimal, Sonoff Bridge und Sonoff T1

    das nervt. Besser nie Tasmota drauf gemacht.

    Woran kann liegen ?


    In der Fritzbox habe ich denen eine eigene IP vergeben.


    danke.


    PS: Habe auch einige Nodemcu zu Hause. Dort ist ESPEASY und Tasmota drauf. Die laufen schon einige Monate ohne Probleme

    • Offizieller Beitrag

    Hallo reimundko,


    vielen Dank für dein Beitrag. Falls du Hilfe zu Produkten suchst, die du bei uns (CREATIONX) erworben hast, dann kannst du jederzeit die Hilfe-Seite auf unserer Seite aufrufen.

    Ich bin mir aber sicher, dass dir hier unsere fähigen Community-Mitglieder helfen werden ;)


    P.S. besuche auch unseren YouTube-Kanal mit vielen hilfreichen Videos von uns ...


    Vielen Dank!

    (Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt.)

  • Es gab mal Probleme mit 5.1.4 Firmware wo es zu Ausfälle gekommen ist. Aber nicht bei allen. Habe hier auch welche gehabt mit der 5.1.4 die Probleme gemacht haben und andere die mit der selber Problemlos liefen. Habe heute noch bei den meisten 5.14 drauf. Warum soll ich ein upgrade machen wenn es keine Probleme damit gibt. Die ich neu mache bekommen die aktuelle Version drauf.

  • Habe nun alle Geräte mal mit Savedata 1 gestellt.


    habe heute beim rf erlebt. war nicht da, also im wlan gesucht.

    Finde dann aufeinmal ein Gerät Itead-245600 aber als gesichert.


    Komme nun auf dem rf nicht mehr rein.

  • Kurios.


    Wie kommt den die alte FW Version auf die Sonoff's ? Selbst geflasht?


    Nach der Version müssten die ja schon länger am laufen sein, gabs das bisher keine Probleme?

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • Hmmm ... du hast die Teile also erst kürzlich neu gekauft mit so ner alten Firmware? Bei nem richtigen Händler? Merkwürdig.


    Irgendwas ist da faul an der Sache. Ich hatte weder mit der 5.1.4 noch mit der 6.2.1 oder 6.3.0 Probleme mit dem WLAN und FritzBox.


    Was ich jetzt evtl nochmal schauen würde ist auf was "wificonfig' (in der Konsole eingeben) eingestellt ist. Ist es z.B. ein "4" -> Retry, versucht der Sonoff nach einem WLAN Verlust in das alternative WLAN einzubuchen. Findet er das nicht.


    Am allerbesten ist es sich nen FTDI zu besorgen, 3,5€ beim freundlichen Chinamann, und das alles komplett selbst neu zu flashen.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • Warum stellst Du die nicht einfach passend um? Was zu tun ist, steht doch schon hier. Kaum ein Problemchen und schon wird gekniffen und nach was anderem umgesehen. Verstehe ich nicht zumal meine 20 Tasmota Geräte alle bestens laufen und das ohne großes Zutun.


    In der aktuellen Tasmot sind das übrigens schon default Einstellungen, die braucht man dann nicht mal mehr umstellen, weil einige dazu nicht in der Lage waren, hat der Entwickler wohl reagiert;)

  • Nur muss es nicht nur an der Hardware liegen, sonder kann es ein anders Gerät sein, dass das WLAN stört. Da kann es dir auch passieren wenn du Nodemcu nimmst, dass das auch Probleme macht. Würde mal versuchen das du die Sonoff wo anders hin gibst zu testen ob dort die WLAN Verbindung auch immer wieder mal abbricht.

  • Ok alles klar. Gerade erst gesehen sorry.

    0 Disable wifi config but restart (used with alternate AP)
    1 Start smart config for 1 minute and set as current config tool
    2 Start wifi manager (web server at 192.168.4.1) and set as current config tool
    3 Start WPS config for 1 minute and set as current config tool
    4 Disable wifi config but retry other AP without restart

    5 Disable wifi config but retry same AP without restart and flash writes







    Sorry dass ich euch damit nerve. Liegt bestimmt daran dass ich 6 monate im Krankenhaus war wegen einer Kopfoperation. Muss alles wieder zurück kommen. Muss mich wieder einlesen. Sorry nochmals.