Hallo ans Forum,
ich habe einen Sonoff Basic mit Tasmota V6.3.0. An den GPIO14 habe ich eine LED und an den GPIO04 habe ich einen externen Schalter angeschlossen.
Mein Wunsch:
Den Zustand des externen Schalters (GPIO04) zu erfassen damit ich diesen in meinem IOBroker per MQTT auswerten kann.
So wie ich es verstanden habe korelliert in Tasmota RelayX mit PowerX mit SwitchX und ButtonX. Dies kann ich auch so nachvollziehen. D.h.
- wenn der Schalter (GPIO04) als "Switch1" konfiguriert wird dann kann ich damit Relay1 (internes Relais den Basic) schalten -> passt
- wenn der Schalter (GPIO04) als "Switch2" konfiguriert wird dann kann ich damit Relay2 (LED GPIO14 ) schalten -> passt
- wenn der Schalter (GPIO04) als "Switch3" konfiguriert wird dann meldet die Konsole des Basic "UNKOWN" ??
Frage:
Wie kann ich den Schalter (GPIO04) so konifugrieren, dass in Tasmota erkannt, seinen Zustand per MQTT weitergibt, jedoch nicht Relay1 (POWER1) oder Relay2 (POWER2) beeinflusst?
Info:
Switchtopic habe ich auf 1 gesetzt damit der Basic seinen Status per MQTT meldet
Link zu den commands: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Commands
Vielen Dank im Vorraus