Hi. Sascha, wenn er blinkt ist er dann auch im AP Modus, kannst du dann ein Sonoff Wlan sehen?

Neues Flash Vervahren OHNE Hardware *Nur über WLAN*
-
Nobbi -
3. Dezember 2017 um 10:12 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
-
nun mal kurz Feedback zu meinem Problem,ich war ja aus dem FinalStage nicht rausgekommen habe dann mit Atom geflasht hat aber viele Versuche bedarft aber nu funktionierts
.
Wenn man bedenkt was so ein Basic kostet und wieviel Zeit ich investiert habe......egal
-
Hi. Sascha, wenn er blinkt ist er dann auch im AP Modus, kannst du dann ein Sonoff Wlan sehen?
Ganz ehrlich hab ich jetzt nicht geguckt, er war fertig konfiguriert, mit fester ip und allem zip und zap, nach dem update nix mehr, hab ihn gerade über usb wieder neu mit 5.7.1 geflasht
-
Es kann sein das du dir mit dem Update deine Konfiguration überschrieben hast. Da gabs doch einen Holder Wert der gleich sein muss, sonst überschreibt er die UserConfig,oder?
-
Es kann sein das du dir mit dem Update deine Konfiguration überschrieben hast. Da gabs doch einen Holder Wert der gleich sein muss, sonst überschreibt er die UserConfig,oder?
Keine Ahnung, Komischerweise, konnte ich gestern 8 Stück ohne probleme up oder Downgraden nur der im Wohnzimmer der am beschissensten eingebaut ist, war danach doof, jetzt habe ich einen aus der selben Charge, der noch hier liegt habe den über den FTDI adapter mit spannung versorgt, unter 5.7.1 alles ohne probleme mache ich das update, blinkt er nur noch, denke das ist dem im Wohnzimmer gestern auch wiederfahren! Ich bin gerade dabei mal die anderen versionen auszutesten mit dem der am laptop hängt, hab ihn jetzt über FTDI wieder auf meine 5.7.1 geflasht und er geht Teste jetzt mal die arendst 5.10.0 mal sehen was bei der passiert
-
Ich hab noch mal geschaut, wenn der CFG Holder Wert in der Userconfigh unterschiedlich ist zu der voher geflashten wird die Konfiguration überschrieben.
-
So ist es, und default was dann geladen wird ist WPS wenn keine WLAN Verbindung in der neuen default config hinterlegt ist oder die hinterlegten Daten falsch sind.
-
So ist es, und default was dann geladen wird ist WPS wenn keine WLAN Verbindung in der neuen default config hinterlegt ist oder die hinterlegten Daten falsch sind.
Ok, für mein verständniß noch mal , Wenn ich beim Flashen über USB Adapter den CFG Holder Wert ändere, dann zerschießen mir die Updates meine ganze Config !?
Gibt es eine Default CFG Config, die in allen Versionen immer drin steht?
Hab die an Paar Sonoffs geändert, kann ich die auch über die Konsole erfragen je Gerät und dann ggf. auch über Konsole in die ändern die ich brauche?
Die meisten sind in Schrumpfschlauch in den Deckendosen eingebaut, keine Lust die alle nochmal rauszuholen!
MFG
Sascha
-
Hallo,
also mein Echo Plus finden wenn ich den Echo Dot vom Strom nehme auch keine WeMo Schalter mehr.
Gruß
Norbert
Hallo,
wollte nochmal Feedback geben, das es nun funktioniert. Die Sonoffs werden mit Wemo Emulation richtig erkannt, nachdem ich noch einen Echo Dot (2. Generation) angeschafft habe. Mal schauen ob daraus wer was machen kann, oder ob wir damit leben müssen
lcd4linux
-
- Offizieller Beitrag
Ok, für mein verständniß noch mal , Wenn ich beim Flashen über USB Adapter den CFG Holder Wert ändere, dann zerschießen mir die Updates meine ganze Config !?
Gibt es eine Default CFG Config, die in allen Versionen immer drin steht?
Hab die an Paar Sonoffs geändert, kann ich die auch über die Konsole erfragen je Gerät und dann ggf. auch über Konsole in die ändern die ich brauche?
Die meisten sind in Schrumpfschlauch in den Deckendosen eingebaut, keine Lust die alle nochmal rauszuholen!
MFG
Sascha
Hallo Sascha,
noch mal für dich zum mitmachen.Wenn du eine neue Firmware runter lädst aus GitHub ist diese IMMER auf eine Standard Konfig.
Dann gehst du hin und Machst deine Angaben. Die Build Nummer muss man nicht beim ERSTEN MAL ändern Aber wenn du den selben Sonoff ein ZWEITES mal flashst dann MUSS man sie ändern. Siehe auch Tipp zu Sonoff in meinem Beitrag. Dann hast du mich gefragt welche Firmware ..Ich nehme hier immer die 5.10a Weil die funktioniert am besten.
Du musst dir natürlich für jedes Sonoff eine neue bin Datei anlegen wegen der IP. Ich halte es so das all meine Sonoff in einer Excel Liste stehen. Dann weis man welche IP und welchen Namen. Es kann nichts schief gehen auch beim Updaten nicht. Nur das Update über die Webseite geht derzeit nicht richtig. Aber wenn du dir in Atom oder auch Arduino deine eigene *.bin Dateien erstellst und diese über die Sonoff Weboberfläche auf den Sonoff lädst ..Kann nichts schief gehen. Wie auch das ist gerade mal eine 496 Kb große Datei.Ich versteh gar nicht was manche für Probleme haben beim Updaten ..Wieso zeigen sich bei mir diese Kuriositäten nicht
Gruß
Norbert
-
Hallo Norbert, das Problem tritt auf, wenn man die bin Datei nicht selber erstellt, sondern einfach die runtergeladene drauf haut.
Flashe ich beim ersten mal mit einer selbst erstellten bin, bei der ich den CFG Holder auf Original lasse kann man das auch so machen. Habe ich aber beim flashen den Wert mal geändert, wird beim Update mit der runtergeladenen bin die Config wieder überschrieben, weil der CFG Holder nen anderen Wert hat.
Und ja Sascha die UserConfig ist in der bin enthalten.
Deshalb ist es wie Norbert schrieb, und auch in seinem Video erklärt, am besten sich die bin selber zu erstellen.
-
So, ich habe es jetzt hinbekommen. Leider erkennt Alexa überhaupt kein neues Gerät
wenn ich den HUE Skill aktivieren will dann soll ich immer auf einer Hue Bridge eine Taste drücken. Die habe ich natürlich nicht. Was muss ich tun um mein Sonoff Basic in Alexa zu aktivieren?
-
Hallo Norbert, das Problem tritt auf, wenn man die bin Datei nicht selber erstellt, sondern einfach die runtergeladene drauf haut.
Flashe ich beim ersten mal mit einer selbst erstellten bin, bei der ich den CFG Holder auf Original lasse kann man das auch so machen. Habe ich aber beim flashen den Wert mal geändert, wird beim Update mit der runtergeladenen bin die Config wieder überschrieben, weil der CFG Holder nen anderen Wert hat.
Und ja Sascha die UserConfig ist in der bin enthalten.
Deshalb ist es wie Norbert schrieb, und auch in seinem Video erklärt, am besten sich die bin selber zu erstellen.
Genauso war es, das problem saß mal wieder vor der Tastatur, hab jetzt eigene Bin erzeugt für jeden Sonoff Dank Nobbis tlefonischer Hilfe, alles wieder im Lot, Nochmal vielen vielen Lieben Dank Nobbi
MFG
Sascha
-
Hi shaolinmaster, den Hue Skill brauchst du für die Sonoffs nicht.
Sind die Sonoffs mit deinem Router verbunden? Hast du in der Weboberfläche unter Einstellungen, weitere Konfiguration, Hue Emulation oder Wemo Emulation aktiviert?
Wenn du kein IOBroker oder Ähnlich benutzt mach bei MQTT den Haken weg.
Dann sollte Alexa die Sonoffs finden, ohne Tastendruck und ohne Hue Skill.
-
Guten Abend,
ich bin noch ganz frisch in der Hausautomation und komme nach vielem testen und lesen einfach nicht weiter.
Beim flashen meiner Sonoff Basic ist immer nach der Stage 2, beim "~~ Waiting for device to connect" schluss. Der Sonoff verbindet einfach nicht und die Daten werden nicht (wie im Video) übertragen.
Mein Laptop ist frisch mit WIN10 64bit aufgesetzt, Firewall deaktiviert und in meiner Fritzbox7360 habe ich für den Laptop die Ports 8080 und 8443v sowohl als TCP/IP und UDP freigegeben ( in der Hoffnung weiter zu kommen).
Nun habe ich folgende Frage...
Meine SSID lautet: Wacki's FRITZ!BOX FON WLAN 7360
...kann es sein das der Sonoff Probleme mit dem Namen hat und deshalb nicht verbindet?
Ich wollte erstmal in die Runde fragen bevor ich den Namen ändere, weil das ja einige Geräte betreffen und so einen ordentlichen "Rattenschwanz" mit sich bringen würde.
-
Entferne mal in Wacki's das Sonderzeichen '
Einige WLAN Geräte mögen keine Sonderzeichen.
-
Und dann auch das ! Rufzeichen
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten
Das werde ich nun wohl mal testen
Sind ja einige Geräte in der Liste und zwei ungeflashte Sonoff auf dem Dachboden...
-
probier das doch erst mit deinem Laptop und dem Sonoff. Den Rest kannste immer noch machen wenn es funktioniert
-
Da wo er hängenbleibt verbindet der sich aber eigentlich noch nicht mit deinem Router. Ich bi mir nicht sicher, aber du musst dich glaube in dem Moment mit dem Wlan des Sonoff verbinden, Final Stage oder so.
-