Wie muss ich denn shelly2 anschliessen an denn Selve Rolladenschalter , vielleicht kann mir jemand helfen.
shelly 2 an Selve Rolloschalter?
- jc76
- Erledigt
-
-
-
Wie muss ich denn shelly2 anschliessen
Den Shelly 2 einfach dazwischen einschleifen:
Die zwei "Pfeile" Up/Down vom Selve an jeweils S1/S2 vom Shelly2,
und vom Shelly2 O1/O2 weiter zum Rollladen.
Das Ganze läuft hier aber auf doppelt gemoppelt hinaus,
da ja der Selve schon Zeitsteuerung etc. bietet.
Ein allgemeines Bild für Rollladen/Jalousie hab ich evtl. bis zum Wochenende.
-
von O1/O2 zum Rolladen?
Ich habe habe ja nur 1 N 1 L und Rauf und Runter was vom Rolladenmotor kommt ?
-
Rauf und Runter muss getrennt werden und dazwischen kommt der Shelly2 rein
(inkl. N und L Anschluss).
Im Bild unten die zwei Schalter-Symbole entsprechen deinem Selve.
-
ok denn Selve verbinde ich dann auch mit N und L und Rauf und Runter vom Selve verbinde ich dann direkt mit S2 u. S1 vom Shelly habe ich das richtig verstanden?
Rauf und Runter muss getrennt werden und dazwischen kommt der Shelly2 rein
(inkl. N und L Anschluss).
Im Bild unten die zwei Schalter-Symbole entsprechen deinem Selve.
-
ja, richtig,
ohne N und L funktioniert weder Shelly noch Selve.
Achtung auf richtige Verdrahtung, Phase und N muss stimmen,
sonst knallts.
-
So bevor ich einschalte und den Shelly 2 Fritte, ich habe jetzt wie folgt angeschlossen.:
In den eine wagoklemme N Leiter mit Shelly N und Selve N und Rollomotor Verbunden. Leiter L mit Wago an den Shelly L und Selve L und den Rollomotor verbunden, somit sind mit Spannung versorgt, dann vom Rollomotor rauf/runter an denn Shelly O2/O1 und vom Selveschalter rauf/runter an den Shelly S1/S2 !
wäre das so Korrekt???
Rauf und Runter muss getrennt werden und dazwischen kommt der Shelly2 rein
(inkl. N und L Anschluss).
Im Bild unten die zwei Schalter-Symbole entsprechen deinem Selve.
-
Leiter L mit Wago an den Shelly L und Selve L und den Rollomotor verbunden
"und den Rollomotor" ist mir da zuviel
sonst, korrekt -
Verantwortung übernehm ich aber keine
-
Also nur den N vom Rollmotor mit an denn N mit Selve und Shelly?
Den L-Leiter vom Rollmotor frei lassen?
"und den Rollomotor" ist mir da zuviel
sonst, korrekt -
Verantwortung übernehm ich aber keine
-
Wenn da vorher neben Rauf, Runter, Schutzleiter, Neutralleiter
auch eine extra Dauerphase L zum Rollomotor geführt hat,
dann bleibt das so - also nicht frei lassen
(wofür das L auch immer am Motor gebraucht wird).