Smart Home im Plattenbau (Sonoff etc.)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo KentaYoui,


    vielen Dank für dein Beitrag. Falls du Hilfe zu Produkten suchst, die du bei uns (CREATIONX) erworben hast, dann kannst du jederzeit die Hilfe-Seite auf unserer Seite aufrufen.

    Ich bin mir aber sicher, dass dir hier unsere fähigen Community-Mitglieder helfen werden ;)


    P.S. besuche auch unseren YouTube-Kanal mit vielen hilfreichen Videos von uns ...


    Vielen Dank!

    (Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt.)

  • Natürlich ist das auch in deiner Wohnung möglich.

    mit Tradfri oder Hue Lampen kannst du das gleiche machen wie alle anderen mit "normalen" Schaltern auch...


    Solange der Schalter an ist... (oder dein Relais) und die Lampe Strom hat, kannst du sie über Fernbedinung oder Sprachkommando oder Timer oder was auch immer steuern...

    Wenn du die Lampe mit dem Schalter ausschaltest, dann ist sie natürlich dauerhaft und ganz un-smart aus...


    Wenn du mal genau schilderst, was du wie smart machen möchtest, kriegst du hier sicher noch viel mehr Detailinformationen...

  • Du könntest auch einen anderen Sonoff nehmen... z.B. den Basic.. (der ist ja ne ganze Ecke kleiner)

    und den schaltest du dann über einen Sonoff Touch... (nur per WLAN)

    Deine Variante mit dem Sonoff RF und Wandschalter geht auch... da müssen dir aber andere bei helfen... sowas hab ich nicht im Einsatz.


    Flashen musst du nicht zwangsläufig.. die China-Cloud, über die die original Firmware läuft, soll mittlerweile recht stabil laufen.

    Es soll über die Original-App auch recht einfach möglich sein, die Geräte mit den passenden Wandschaltern zu verbinden.


    Hast du schon mal drüber nachgedacht, einfach die Lampen gegen Smarte auszutauschen?

    Ich hab im Schlafzimmer eine Yeelight Deckenlampe (diese hier)

    Die ist von hause aus smart und funktioniert gut über Alexa oder über Fernbedienung und Wandschalter gibts, soweit ich weiß, da auch zu...


    Ne Alternative wäre vielleicht auch Philips Hue oder IKEA Tradfri...


    Der Vorteil wäre, du brauchst den Sonoff RF... oder welchen auch immer... nicht irgendwo an die Lampe ranhängen (sieht ja nicht so toll aus)

    Die Sonoff-Variante ist sicherlich billiger, aber die herkömmliche Lampe die dahinterhängt, kann dann ja auch nur an oder aus...

    So eine richtig smarte Lampe kann da ja auch noch wesentlich mehr.... dimmen... cct... rgb...


    ich würde folgendes machen:

    kauf erstmal einen Sonoff deiner Wahl und einen passenden Taster...

    Schließ erstmal eine Stehlampe an und installiere den Taster provisorisch irgendwo...

    dann testest du erstmal wie gut das so klappt... und vorallem wie Ehefrauenfreundlich das so ist...


    da wird in der Anfangszeit sicherlich das ein oder andere Problemchen auftauchen, was du unbedingt lösen solltest, bevor das Ding als Dauerlösung an die Wand kommt... sonst ist der Stress mit deiner besseren Hälfte schon vorprogrammiert.


  • moin

    Hmm wie waere es MIT der variante alter taster under dem baseig??

    Einfach den basing anstelle des original relais einsetzen

    So bleiben die taster vorhanden und wine sprachsteuerung ist moeglich

  • mal davon abgesehen, das am Schaltschrank doch bitte keine Laien rumfummeln sollten, denke ich, das das in einer Mietwohnung wohl eher nich so gut ankommt...

    Darüberhinaus... die original Relais sind auf Hutschine montiert... Ein Basic würde da nicht passen... maximal ein 4ch...


    Die Frage wäre auch, die gut der WLAN Empfang in einer Blechkiste ist...

    Bei mir zumindest ist der Kasten im Bad direkt neben den Wasserrohren, was den Empfang sicher nicht verbessert.