1. Dashboard
  2. Startseite
  3. Aktivität
    1. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  5. Zurück zur Homepage (CREATIONX)
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Lexikon-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. CREATIONX - Smart Home Forum
  2. Forum
  3. Software
  4. TASMOTA Firmware

Pow / R2

  • deta
  • 9. Februar 2019
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • 9. Februar 2019
    • Neu
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade meinen Pow / R2 bekommen.

    Frage, da hier auch Tamota drauf soll, kann man in dem genauso Stifte einlöten und drinnen lassen wie beim Basic?


    Irgendwas zu beachten bei der Pin Belegung?

    Jemand mal ein Bild von Innen mit der Belegung, wo was ist?


    Der soll an die Waschmaschine gebaut werden, wie habt Ihr das gelöst? Vielleicht ein paar Bilder.


    Im Moment ist da eine normale Steckdose.


    Danke


    cu Deta

    • Inhalt melden
  • deta 9. Februar 2019

    Hat den Titel des Themas von „Pow 2 / R2“ zu „Pow / R2“ geändert.
  • NoitaercX
    Wiki-Moderator
    Erhaltene Likes
    217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    939
    Lexikon-Einträge
    5
    • 9. Februar 2019
    • Neu
    • #2
    Zitat von deta

    kann man in dem genauso Stifte einlöten und drinnen lassen wie beim Basic?

    Hi, ja genauso


    (mit den Einschränkungen, wie beim POW, KEINE Sensoren dran anzuschließen)




    Anschluss z.B. möglich über 2x Kabel am POW mit 1x Kupplung und 1x Stecker

    Flash löschen: blank_1MB_2MB_4MB_mit_ESPtool.zip

    -> aktuelle TASMOTA development

    -> aktuelle TASMOTA release

    • Inhalt melden
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • 9. Februar 2019
    • Neu
    • #3

    Brauche den ja um via ioBroker dann den Verbrauch zu bestimmen und eine Info melden zu lassen, das die Maschiene fertig ist.


    Was meinst du mit Sensoren?


    cu Deta

    • Inhalt melden
  • NoitaercX
    Wiki-Moderator
    Erhaltene Likes
    217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    939
    Lexikon-Einträge
    5
    • Sonntag, 14:28
    • Neu
    • #4
    Zitat von deta

    Was meinst du mit Sensoren?

    Dass man keine Schalter oder Sensoren an die eingelöteten Stifte/Buchsen an TX, RX...

    anschließen soll beim POW, da die Pins auf 230V hängen.


    Das ist in deinem Fall ohnehin nicht notwendig.

    Flash löschen: blank_1MB_2MB_4MB_mit_ESPtool.zip

    -> aktuelle TASMOTA development

    -> aktuelle TASMOTA release

    • Inhalt melden
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • Sonntag, 14:53
    • Neu
    • #5

    Wow, dann muss man bei den Stiften ja wirklich dann aufpassen mit den Stiften. Bis oder sollte man lieber Buchsen einlöten anstelle von Stiften?


    Wie hast du das gemacht , hast du mal ein Bild mit den stiften.


    cu Deta

    • Inhalt melden
  • NoitaercX
    Wiki-Moderator
    Erhaltene Likes
    217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    939
    Lexikon-Einträge
    5
    • Sonntag, 14:58
    • Neu
    • #6

    Wenn möglich, dann löte ich immer Buchsen ein - egal ob POW oder...


    Aber in den meisten Fällen lasse ich das Löten ganz bleiben,

    es reicht während dem Flashen einfach Stifte dran zu halten oder

    noch besser etwas verkantet in den Bohrungen zu fixieren.

    Flash löschen: blank_1MB_2MB_4MB_mit_ESPtool.zip

    -> aktuelle TASMOTA development

    -> aktuelle TASMOTA release

    • Inhalt melden
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • Sonntag, 15:17
    • Neu
    • #7

    ok, mehr als das Flashen ohne Löten kann ja nicht passieren, das es nicht geht .

    Werde ich mal Testen. Dann kann danach auch nix stören.


    cu Deta

    • Inhalt melden
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • Sonntag, 16:56
    • Neu
    • #8

    Hab jetzt mal gesucht und nicht wirklich ein klare Info gefunden.. Warscheinlich denke ich wieder um die Ecke :-)


    TX Rx Klar.

    GND klar

    VOD 3,3 Volt


    Muss jetzt noch ne Brücke irgendwo oder nicht? Wenn ja wo?


    cu Deta

    • Inhalt melden
  • NoitaercX
    Wiki-Moderator
    Erhaltene Likes
    217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    939
    Lexikon-Einträge
    5
    • Sonntag, 17:39
    • Neu
    • #9

    Taste drücken, während dem anschließen -

    damit wird GPIO0 auf GND gelegt.

    Flash löschen: blank_1MB_2MB_4MB_mit_ESPtool.zip

    -> aktuelle TASMOTA development

    -> aktuelle TASMOTA release

    • Inhalt melden
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • Sonntag, 17:46
    • Neu
    • #10

    Bei mir ist das wie oben auf dem Bild

    io5

    i04


    Wellches ist der GPIO0

    • Inhalt melden
  • NoitaercX
    Wiki-Moderator
    Erhaltene Likes
    217
    Trophäen
    1
    Beiträge
    939
    Lexikon-Einträge
    5
    • Sonntag, 17:48
    • Neu
    • #11

    GPIO0 brauchst du nicht suchen, er hängt automatisch am Taster.


    Für den Flashmodus muss die Taste gedrückt werden, währen du Spannung anlegst (sprich mit USB verbindest).

    Flash löschen: blank_1MB_2MB_4MB_mit_ESPtool.zip

    -> aktuelle TASMOTA development

    -> aktuelle TASMOTA release

    • Inhalt melden
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • Sonntag, 18:28
    • Neu
    • #12

    Super hat perfekt auch ohne Löten geklappt. Danke für die Hilfe.

    • Inhalt melden
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • Sonntag, 18:52
    • Neu
    • #13

    Gerade mal getestet! Klappt perfekt. Nur die Anschlussleiste, da muss man aufpassen, die sind wohl Unterschiedlich.

    Morgen Stecker Kabel und Kuplung besogen, dann kommt das Teil an die Waschmaschiene :S

    • Inhalt melden
  • Einstein67
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    31
    Beiträge
    273
    • Sonntag, 19:20
    • Neu
    • #14
    Zitat von deta

    Morgen Stecker Kabel und Kuplung besogen, dann kommt das Teil an die Waschmaschiene

    Und beim nächsten mal gleich einen Bltzwolf, Gosund oder baugleichen Zwischenstecker besorgen ;)

    • Inhalt melden
  • deta
    Tasmota-Fan
    Erhaltene Likes
    4
    Beiträge
    92
    • Sonntag, 19:39
    • Neu
    • #15

    Ok, hast du mal einen Link dazu? Und kann man diese dann auch in ioBroker einbinden und Abfragen?


    cu Deta

    • Inhalt melden
  • Einstein67
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    31
    Beiträge
    273
    • Sonntag, 20:08
    • Neu
    • #16

    Such mal bei Amazon nach Gosund SP111, Gosund SP1 oder Blitzwolf SHP2.


    Natürlich kann man die in iobroker einbinden! Einfach Tasmota flashen, und sie verhalten sich genau gleich wie dein POW!!

    • Inhalt melden

Shelly 1 + 2 vorbestellen

Jetzt den Shelly 1 Open Source oder Shelly 2 in unserem Shop auf https://creationx.shop vorbestellen.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Rule oder Script für RFID

    • Chaot
    • 4. Februar 2019
    • TASMOTA Firmware
  • Ständiger Verbindungsversuch normal?

    • dativ
    • 4. Februar 2019
    • TASMOTA Firmware
  • Rule Tasmota für Jalousie

    • wuckel
    • 30. Januar 2019
    • TASMOTA Firmware
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Startseite
  4. Aktivität
    1. Unerledigte Themen
  5. Wiki
  6. Zurück zur Homepage (CREATIONX)
  7. Suche
  8. Optionen
    1. (placeholder)
  9. Aktueller Ort
  10. CREATIONX - Smart Home Forum
  11. Forum
  12. Software
  13. TASMOTA Firmware
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen